Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 0
Wir vergleichen gerade die Hotelpreise von mehreren Webseiten ...
Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 0

Hotels in Gran Canaria (Kanarische Inseln, Spanien)

Lade Daten

Hotels in Gran Canaria

Entdecke günstige Hotels in Gran Canaria, Spanien. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.

  • Region
  • Gran Canaria: Finde hier Dein ideales Hotel!
  • Zum idealen Preis buchen!

Urlaub im Hotel auf Gran Canaria

Als Urlaubsinsel hat Gran Canaria einen wunderbaren Vorteil: das Klima auf der Insel ist das ganze Jahr über angenehm. Im Winter wird es kaum kälter als 21 Grad Celsius, bei einer Wassertemperatur von durschnittlich 20 Grad, und selbst im Hochsommer wird es mit durchschnittlich 27 Grad Celsius nicht zu heiß.

Die meisten Hotels auf Gran Canaria sind im Süden zu finden, wo im Sommer ein angenehmer Wind weht und die wenigen Regenwolken, die den Weg über das Zentralgebirge Gran Canarias gefunden haben, weiterschiebt. Daher wird die Insel auch gern als Frühlingsinsel bezeichnet, obwohl es wohl eher ein ewig warmer Frühsommer ist.

Und ganz nebenbei kann man hier auf Gran Canaria auch eine ganze Menge für die Gesundheit tun. Die trockene und sehr jodhaltige Luft ist gesund und für jeden Besucher mit Lungen- und Atembeschwerden besonders ideal. Aber auch Hautprobleme wie Neurodermitis können hier gelindert werden. Viele Hotels auf Gran Canaria sind auch auf die besondere gesundheitliche Betreuung von Gästen eingerichtet.

Hotels in der Nähe einzigartiger Landschaften

Das Zentralmassiv mit seinen beinahe 2000 Meter hohen Bergen lädt zum Bergwandern auf Gran Canaria ein. Sie sind entstanden durch den Vulkan Pozo de las Nieves, der jedoch längst erloschen ist. In der Mitte der beinahe kreisrunden Insel ragen die Berge nach oben und wirken fast wie ein aufgesetzter Kegel oder eine Seepocke. Neben dem Hauptvulkan gibt es weitere erloschene Vulkane, die individuell oder auch in geführten Wanderungen besucht werden können. Dazu gehört zum Beispiel auch der Vulkan Bandama mit der vor etwa 4000 Jahren durch einen großen Vulkanausbruch entstandenen Caldera.

Mindestens genauso beeindruckend sind die tief eingeschnittenen Flussläufe, die sich strahlenförmig vom zentralen Bergmassiv bis zum Atlantik hinziehen. Barrancos werden sie genannt und sind größtenteils bereits ausgetrocknet. Für leichtere Wanderungen eignen sich die umliegenden Weingebiete.

Aber auch im Meer kann man rund um die Insel Gran Canaria Einiges erleben. Eine abwechslungsreiche Unterwasserfauna kann mittels Tauchschulen beobachtet werden. Neben Barracudas gibt es hier auch Thunfische, die wie Delphine aus dem Wasser springen. Aber ganz besonders beliebt sind die Surfschulen, die vom Nordostpassatwind profitieren.

„Mallorca-Flair“ auf Gran Canaria

2,8 Millionen Touristen besuchen pro Jahr mehr als 1000 Hotels auf Gran Canaria , die sich weitgehend um die Orte im Süden konzentrieren. Dazu gehören Playa del Inglés, Maspalomas, San Augustin und die im Südwesten liegende Urbanisation Puerto Rico. Die langen Sandstrände laden zum Baden ein und die etwa fünf Kilometer langen Dünen von Maspalomas sind fast schon legendär. In direkter Strandnähe genießen Besucher in diesen Orten eine Art „Mallorca-Flair“. Restaurants, Cafés, Discotheken und natürlich Geschäfte aller Art sind hier an jeder Ecke zu finden.

Neben einer großen Zahl an luxuriösen 4-Sterne-Hotels auf Gran Canaria wie dem mitten in den Dünen gelegenen Hotel Riu Palace Maspalomas findet man im Süden der Insel auch eine große Zahl von Apartments, oft auch - mit zusätzlichen Annehmlichkeiten - in Aparthotels.

Überbleibsel aus der Kolonialzeit

Aber auch Las Palmas im Nordosten hat eine hohe Konzentration an Hotels aufzuweisen. Die Hauptstadt bietet Urlaubern eher Kultur und historische Gebäude zum Besichtigen. Sie ist eine der ältesten Kolonialstädte Spaniens und die gut erhaltene Altstadt ist definitiv ein Besuch wert. Auch die ehrwürdige Kathedrale Santa Ana verzaubert ihre Besucher. Damit der Ausflug in die Geschichte nicht zu anstrengend wird, gibt es ein preiswertes Tagesticket für die Busse, die von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit fahren und zudem Informationen – auch in deutscher Sprache – ausgeben. Jeweils vier Golfplätze im Nordosten und im Südwesten und etliche Spa- und Thalasso-Einrichtungen runden das Angebot ab.

Auf Gran Canaria gibt es also für jeden Geschmack etwas Interessantes zu finden und daran orientieren sich auch die Hotels der Kanareninsel.

Gran Canaria - Weitere Top Reiseziele

Diese Top-Reiseziele sind nur einen Klick entfernt

Weitere Top Reiseziele