Entdecke günstige Hotels in Heidelberg, Deutschland. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.
HEIDELBERG – EIN TRIP IN DIE UNIVERSITÄTSSTADT AM NECKAR
Die Stadt Heidelberg ist ein fabelhaftes Ziel für einen Städtetrip. Hier warten eine malerische Altstadt mit faszinierender Schlossruine und die älteste Universität Deutschlands darauf Sie zu begeistern. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt in Baden-Württemberg liegt in einem Gebiet, das als Metropolregion Rhein-Neckar bezeichnet wird und zu dem auch die Städte Mannheim und Ludwigshafen gehören. Somit bildet Heidelberg den idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der Region. Aber auch wer eher auf der Suche nach Ruhe in der Natur und Wellness ist, trifft mit einer Reise nach Heidelberg eine gute Wahl.
DAS WAHRZEICHEN DER STADT: DIE SCHLOSSRUINE
Wer Heidelberg besucht, der wird vor allem an einer Sehenswürdigkeit nicht vorbeikommen: dem Schloss Heidelberg. Als Wahrzeichen der Stadt ist es mit seinem weitläufigen Schlossgarten ein Muss für jeden Touristen. Das Bauwerk zählt heute zu einer der berühmtesten Ruinen Deutschlands und wurde strategisch günstig oberhalb der Altstadt errichtet. Fünf Jahrhunderte lang wurde der Palast von den pfälzischen Kurfürsten als Residenz genutzt. Heute wird das Schloss von mehreren Millionen Besuchern jährlich bewundert. Auch wenn sich der Blick von oben auf die Altstadt und den Neckar lohnt, der Aufstieg ist mit über 300 Stufen beschwerlich. Gut, dass es die Heidelberger Bergbahn gibt. Die 1,5 Kilometer lange Fahrt ermöglicht es Ihnen zunächst, in einer der modernsten Standseilbahnen Deutschlands Platz zu nehmen, um dann den zweiten Teil der Strecke mit Deutschlands ältester Bergbahn zu überwinden. Ein ganz besonderes Erlebnis, das man auf keinen Fall missen sollte. So kann man ganz bequem oben beim Schloss ankommen und sich alle Kräfte für die Schlossführung aufsparen.
HISTORISCHES FLAIR IN DER ALTSTADT
Nach dem Besuch des Schlosses fährt man entweder mit der Bahn wieder runter in die Altstadt oder macht sich zu Fuß auf den Weg hinab. Unten angekommen gibt es eine Menge zu sehen, denn die Altstadt strotzt geradezu vor geschichtsträchtigen, alten Gebäuden. Bei einer geführten Altstadttour bietet sich die beste Gelegenheit, die Bauten in Heidelberg nicht nur von außen zu besichtigen, sondern auch mehr über ihre Geschichte zu erfahren. Dabei schlendert man durch verwinkelte Gassen, vorbei an der Universität Heidelberg, Deutschlands ältester Universität , der Heiliggeistkirche und dem Jesuitenviertel.
Die Ruprecht-Karls-Universität als eines dieser alten Bauwerke wurde bereits 1386 gegründet und durfte im Laufe der Jahre viele bekannte Persönlichkeiten willkommen heißen, ob es nun Philosophen wie Georg Wilhelm Friedrich Hegel oder Chemiker wie Robert Bunsen waren. Auch heute noch reisen viele Wissenschaftler in die Stadt im Südwesten Deutschlands, um der ältesten Universität einen Besuch abzustatten.
Nach der Schloss- und nun auch nach der ausgiebigen Stadtbesichtigung knurrt natürlich nicht Wenigen der Magen. In der Altstadt befindet man sich dann glücklicherweise in bester Umgebung, um den Hunger zu stillen.
GUT GESTÄRKT DIE STADT BESICHTIGEN
Neben alten Bauwerken und einer Reihe von Hotels und Pensionen in bester Lage befinden sich natürlich auch viele empfehlenswerte, teils sehr traditionelle Restaurants und Cafés in der Altstadt von Heidelberg , vor allem entlang der 1,4 Kilometer langen Hauptstraße, einer der längsten Fußgängerzonen Europas.
Das Café Knösel ist das erste und somit älteste Café Heidelbergs. In der Haspelgasse gelegen wurde hier im 19. Jahrhundert der berühmte Heidelberger Studentenkuss von Chocolatier und Konditormeister Fridolin Knösel erfunden. Das Schokoladenkonfekt wurde damals als Geste der Verehrung verschenkt und wird noch heute nach Originalrezept hergestellt.
Ein Besuch im Restaurant Zum Roten Ochsen empfiehlt sich, wenn man den großen Hunger in traditioneller Atmosphäre stillen will. Das historische Studentenlokal in Heidelberg befindet sich bereits seit sechs Generationen im Familienbesitz und bietet gutbürgerliches Essen und Heidelberger Bierspezialitäten begleitet von abendlicher Klaviermusik.
DER PERFEKTE REISEZEITPUNKT – VERANSTALTUNGEN IN HEIDELBERG
Wenn Sie sich nun bereits in Heidelberg verliebt haben und die Stadt einmal selbst erleben wollen, aber noch nicht wissen, zu welcher Gelegenheit Sie hinreisen sollen, planen Sie Ihren Aufenthalt am besten, wenn eine der beliebten Veranstaltungen der Stadt bevorsteht.
Jedes Jahr im März oder April findet der Heidelberger Frühling statt. Das Festival für klassische und zeitgenössische Musik lockt jedes Jahr nicht nur zahlreiche Besucher, sondern als musikalisches Highlight auch einige international bekannte Künstler an. Eine gute Gelegenheit, um bei frühlingshaftem Wetter zunächst die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden und dann abends die ausgelassene Stimmung bei den Veranstaltungen zu genießen.
Am ersten Samstag im Juni und September und am zweiten Samstag im Juli können Besucher die Heidelberger Schlossbeleuchtung bestaunen. Auch wenn die alte Ruine bereits tagsüber und ohne zusätzliche Lichtinstallationen sehr sehenswert ist, lohnt es sich doch zu dieser Gelegenheit am Abend einen Blick darauf zu werfen. Und als wäre das noch nicht genug, wird dem Besucher auch noch ein spektakuläres Feuerwerk von der Alten Brücke zum Abschluss des Tages geboten, das man nicht verpassen darf.
Wenn sich die Outdoor-Saison so langsam dem Ende neigt, findet im September noch einmal ein besonderes Ereignis in Heidelberg statt. Der Heidelberger Herbst spielt sich in der Altstadt und auf der langen Fußgängerzone, der Hauptstraße, ab. Das Straßenfest ist eine eintägige Veranstaltung, die aber definitiv die Reise wert ist. Oder lassen Sie sich einfach in Ihrem Wellnesshotel verwöhnen, wenn es Ihnen draußen bereits zu kalt sein sollte.
UNTERKÜNFTE JE NACH BEDÜRFNIS FÜR EINEN UNVERGESSLICHEN AUFENTHALT
Nachdem nun der Termin geklärt wäre, ist das einzige, worum Sie sich vor Ihrer Reise noch kümmern müssen, Ihre Unterkunft. Heidelberg bietet eine Reihe von Möglichkeiten zur Übernachtung: Nicht nur Zimmer in einer einfachen Pension oder einem Hotel für einen Städtetrip, sondern auch Wellnesshotels für einen Entspannungsurlaub.
Wer nur für ein Wochenende in der Stadt ist und sowieso den ganzen Tag draußen unterwegs ist, möchte wahrscheinlich nicht zu viel Geld für sein Hotelzimmer in Heidelberg ausgeben. Eine gute Wahl ist dann ein Bed & Breakfast wie das B&B Heidelberg.
Ist ein ausgedehnter Entspannungsurlaub geplant, sollte man ein wenig mehr für seine Unterkunft ausgeben, um in den Genuss von Spa und Wellness zu kommen. Im Crowne Plaza Heidelberg stehen neben mehreren Zimmerkategorien, ein Whirlpool, eine Sauna und vieles mehr bereit, um so richtig abschalten zu können.
Egal ob Luxusreise oder Städtetrip, Heidelberg ist das perfekte Ziel für angenehme Tage in schöner Umgebung.