Hotels in Köln (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
Hotels in Köln
Entdecke günstige Hotels in Köln, Deutschland. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.
- Umfangreiche Hotelsuche für Köln im Web
- Günstiges Hotel in Köln finden!
- Zum idealen Preis buchen!
URLAUB IN DER KARNEVALSHOCHBURG KÖLN
Die Kölner beweisen nicht nur während der fünften Jahreszeit, dass sie echte rheinische Frohnaturen sind. Das ganze Jahr über sind sie stolz auf ihre Stadt und genießen ihr Kölsch. Zurecht, denn die viertgrößte Stadt Deutschlands genießt international einen Ruf als Wirtschafts- und Kulturmetropole, nicht zuletzt durch ihre Position als einer der führenden Medienstandorte. Quartieren auch Sie sich günstig in einem Hotel in Köln ein und überzeugen Sie sich selbst von der Lebenslust der Bewohner und der kulturellen Vielfalt, die Sie hier entdecken können.
KÖLNS SEHENSWÜRDIGKEITEN ABSEITS DES DOMS
Keine Frage, Kölns Wahrzeichen ist der bekannte Kölner Dom. Wenigen unter seinem offiziellen Namen „Hohe Domkirche St. Petrus” bekannt, ist er die erste Anlaufstelle für zahlreiche Besucher. Seit 1996 gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe und ragt mit fast 160 Metern in den Himmel. Damit ist er das zweithöchste Kirchengebäude in Europa und das drittgrößte der Welt. Im gotischen Stil in einem Zeitraum von 600 Jahren erbaut, ist er allemal einen Besuch wert. Doch Köln hat weit mehr zu bieten, als nur den Kölner Dom.
Unter anderem die 12 Romanischen Kirchen , die innerhalb der ehemaligen Stadtmauern liegen. Auch wenn die Gebäude selbst bereits beeindruckend genug wären, gibt es hier im Sommer ein besonderes Highlight: den Romanischen Sommer. Das kleine Musikfestival lädt ein, stimmungsvolle Klänge an besonderen Orten mit einem tollen Ambiente zu erleben.
Auch wenn Köln oft als Stadt der Kirchen bezeichnet wird, sind dies nicht die einzigen Sehenswürdigkeiten in der Stadt. Aus zahlreichen Fernsehbildern und als Postkartenmotiv bekannt, ist die Hohenzollernbrücke. Die Brücke führt über den Rhein und umfasst neben Eisenbahnschienen auch Geh- und Radwege. Die Bogenbrücke ist vor allem auch aufgrund ihrer vielen Liebesschlösser bekannt, die zu Tausenden am Absperrgitter hängen.
Allgemein sehenswert ist natürlich auch die Kölner Altstadt mit ihren kleinen engen Gassen. Eine davon ist die Lintgasse, die mit ihren pastellfarbenen Häuserfronten und alten Straßenlaternen ein ganz besonderes Flair verbreitet. Die enge Bauweise der Gasse sorgt für Gemütlichkeit. Die Lintgasse verbindet die Altergasse, das mittelalterliche Zentrum der Stadt mit dem Fischmarkt. Hier werden zwar längst keine Fische mehr verkauft, dennoch ist der Platz einen Besuch wert, um in urigen Altstadtkneipen und schönen Straßencafés zu verweilen.
Um die Kölner Altstadt mit ihren Attraktionen aus nächster Nähe zu erleben, bietet es sich an, direkt hier nach einem Zimmer in einem Hotel zu suchen. Neben teuren Luxushotels findet man in der Kölner Altstadt auch günstige Hotels wie das Altstadt Hotel, das sich direkt in der schönen Lintgasse befindet.
KUNSTMETROPOLE KÖLN ENTDECKEN
Für Kunstliebhaber ist Köln ein wahres Paradies. Jährlich findet hier die Art Cologne statt, die weltweit älteste noch bestehende Messe für die bildenden Künste des 20. und 21. Jahrhunderts. Bereits im Jahr 1967 wurde in Köln der erste Kunstmarkt veranstaltet, der die Basis für dieses jährlich wiederkehrende Kunstereignis bildete. Zahlreiche überregional wirkende Galerien nehmen an dieser Messe teil und begeistern Besucher mit moderner und zeitgenössischer Kunst in Form von Bildern, Fotografien, Plastiken und anderen Objekten.
Das restliche Jahr über, wenn nicht gerade die „Art Cologne” stattfindet, zieht eine Auswahl an gut ausgestatteten Kunstmuseen Liebhaber und Interessierte an. Darunter beispielsweise das Museum Ludwig , das sich auf der Rückseite des Kölner Doms und damit in idealer Lage befindet. Sie finden hier eine der bedeutendsten Sammlungen des Expressionismus in Europa ebenso wie Ausstellungsstücke der Klassischen Moderne. Auch zahlreiche Meisterwerke amerikanischer Pop Art sowie große Gemälde des Ausnahmekünstlers Pablo Picasso beherbergt die Sammlung. Kunstfans kommen hier garantiert auf ihre Kosten.
Auch das Wallraf-Richartz-Mueem hat einiges zu bieten. Das älteste Museum der Stadt ist gleichzeitig eine der großen klassischen Gemäldegalerien Deutschlands. Hier steht eine der weltweit größten Sammlungen mittelalterlicher Malerei neben Barockgemälden unter anderem von Rembrandt und Stücken der deutschen Romantik und des französischen Realismus und Impressionismus.
Besucher der Stadt Köln, die sich nicht so sehr für Kunst interessieren, können sich stattdessen in einem der vielen anderen Museen vergnügen. Vor allem das Schokoladenmuseum ist dabei beliebt. Im Rheinauhafen direkt vor der Altstadt in der Nähe des Kölner Doms gelegen, informiert es anschaulich über die Herstellung und Kulturgeschichte der süßen Köstlichkeit. Historische Exponate unterstützen das Erlebnis dabei genauso wie kleine Kostproben. Neben gewöhnlichen Führungen werden hier auch Workshops und Seminare rund um die Kakaobohne angeboten.
ENTSPANNT INS NEUE JAHR RUTSCHEN
Eine besondere Gelegenheit Köln zu besuchen, bietet sich natürlich zum Jahreswechsel. Silvester in einer großen Stadt wie Köln ist dabei immer ein Highlight. Noch spezieller wird das Erlebnis, wenn Sie es mit einem Aufenthalt in einem Wellnesshotel verbinden.
Am Silvesterabend haben Sie in Köln eine riesige Auswahl an Möglichkeiten , je nachdem, ob Sie Ihren Abend eher ruhig verbringen oder bei einer Party die Nacht durchtanzen wollen. Die Stadt am Rhein ist dabei natürlich immer eine klasse Location, wenn um Mitternacht das Feuerwerk über dem Rhein erstrahlt. Ganz besonders wird Ihre Nacht, wenn Sie sich dazu entschließen, Sie auf dem Wasser zu verbringen. Viele Veranstalter organisieren dazu Silvesterfeiern auf einem Boot. Dabei haben Sie die Wahl zwischen ruhigen Bootstouren mit attraktiven 3-Gänge-Menüs und wilden Partybooten, auf denen Sie abseits der Menschenmassen das Feuerwerk bestaunen können. Sollten Sie schnell seekrank werden oder aus anderen Gründen kein Fan von Bootsveranstaltungen sein, hält Köln auch für Sie eine Menge bereit. Die lebhafte Clubszene lockt mit allerhand Partys und Kneipen, in denen Sie Ihren Silvesterabend verbringen können.
Wenn Sie sich entschieden haben, sich in einem von Kölns Wellnesshotels, wie zum Beispiel dem Hyatt Regency Köln, einzuquartieren, haben Sie genau das Richtige getan. Denn es gibt nichts Schöneres, als den Neujahrstag entspannt im Spa zu beginnen und gemütliche Stunden in der Sauna und im Whirlpool zu verbringen. Nach einer Massage oder Gesichtsbehandlung sind die Spuren der letzten Nacht schnell wieder beseitigt, sodass Sie nach Ihrem Aufenthalt in Köln über Silvester entspannt ins Neue Jahr starten können.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem facettenreichen Urlaub sind, dann machen Sie mit einem Besuch in der vielfältigen Stadt Köln garantiert nichts falsch. Köln ist nicht nur Karneval, die Stadt bietet viel mehr. Wie sagen die Kölner so schön „Jede Jeck es anders” – aus diesem Grund gibt es hier Angebote en masse, sodass für jeden etwas Bestimmtes dabei ist.
Hotels Köln
Diese Hotels könnten Dich auch interessieren ...
- Premier Inn Cologne City Sud hotel
- Dorint Hotel am Heumarkt Köln
- Hotel Novotel Koeln City
- Hotel Flandrischer Hof
- Maritim Hotel Köln
- Steigenberger Hotel Köln
- Hotel a&o Köln Neumarkt
- Hotel NH Köln Altstadt
- Hotel Savoy Köln
- Hotel Hyatt Regency Köln
- Hotel Dorint An der Messe Köln
- Mercure Hotel Severinshof Koeln City
Stadtteile - Köln
Attraktionen - Köln
Top Reiseziele
Weitere Top Reiseziele
- Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz Hotels
- Brühl / Rheinland, Nordrhein-Westfalen Hotels
- Boppard, Rheinland-Pfalz Hotels
- Maastricht, Limburg Hotels
- Duisburg, Nordrhein-Westfalen Hotels
- Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen Hotels
- Königswinter, Nordrhein-Westfalen Hotels
- Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen Hotels
- Neuss, Nordrhein-Westfalen Hotels
- Mettmann, Nordrhein-Westfalen Hotels
- Monschau, Nordrhein-Westfalen Hotels
- Sundern, Nordrhein-Westfalen Hotels