Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 0
Wir vergleichen gerade die Hotelpreise von mehreren Webseiten ...
Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 0

Hotels in Rostock (Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland)

Lade Daten

Hotels in Rostock

Entdecke günstige Hotels in Rostock, Deutschland. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.

  • Umfangreiche Hotelsuche für Rostock im Web
  • Günstiges Hotel in Rostock finden!
  • Zum idealen Preis buchen!

ROSTOCK – HANSESTADT UND HERZ VON MECKLENBURG

Rostock ist nach Einwohnern die größte Stadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Sie beherbergt einen Hafen für Fährverkehr und Güterumschlag und verfügt im Stadtteil Warnemünde über den größten deutschen Kreuzfahrthafen. Vor allem die schöne Lage am Wasser und der Strand locken viele Besucher, doch auch die Innenstadt hat viel zu bieten. Also suchen Sie sich ein Hotelzimmer und erkunden Sie die Hansestadt.

EINE STADT AUS ZEITEN DER HANSE ENTDECKEN

Nach dem großen Stadtbrand 1677 wurde die Stadt wieder aufgebaut. Dadurch ist vor allem die Backsteingotik der vorherrschende Baustil der Gebäude, die vor allem in der Zeit der Hanse verwendet wurde. Das beste Beispiel dafür ist die größte Kirche der Stadt, die Sankt-Marien-Kirche im Zentrum. Der Turm hat eine Höhe von stolzen 86 Metern und ist von außen sonst eher schlicht gehalten, was dem Baustil zu verdanken ist. Die Innenausstattung ist dafür sehr prunkvoll und mit vielen goldenen Details versehen. Weitere sehenswerte Kirchen sind in der näheren Umgebung noch die St.-Petri-Kirche und die frühgotische Nikolaikirche. Hier in der Innenstadt findet sich auch das ein oder andere Hotel, z.B. das Steigenberger Sonne, welches sich eher in die höhere Preiskategorie einordnen lässt. Doch auch günstig kann man hier übernachten, z.B. imibis budget Rostock Broderstorf.

Wer in der City übernachtet, ist natürlich gleich mitten im Geschehen. Sehr sehenswert ist auch das Rathaus. Das gotische Bauwerk, das immer wieder renoviert, saniert und umgebaut wurde, ist einer der bedeutendsten Bauten entlang der Ostsee. Auch heute noch der Sitz vieler Verwaltungsabteilungen befindet sich dieses Gebäude in einem ständigen Wandel, da immer mehr Räumlichkeiten benötigt werden. Ein Blick auf den Bau lohnt sich jedoch sowohl von außen, auf die schöne Fassade und beispielsweise die lebensgroße Schlangenplastik, als auch von innen.

Wer durch die Stadt läuft sollte auch immer wieder auf die Überreste der einstigen Stadtbefestigung achten. Heute sind noch drei mittelalterliche Stadttore aus Backstein zu finden, ein klassizistisches Tor, ein Wehrturm und auch noch einige Teile der Stadtmauer, die insgesamt etwa eine Länge von 1.300 Metern haben.

Einen Kontrast zu den mittelalterlichen Bauten bilden die Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Dazu gehören das neue Ständehaus, in dem heute das Oberlandesgericht seinen Sitz hat, und das Hauptuniversitätsgebäude von Rostock.

KULTUR, THEATER UND TIERISCHER SPAß

Die Museeumslandschaft in Rostock ist zwar eher klein, allerdings gibt es auch hier das ein oder andere Sehenswerte. Dazu gehört beispielsweise die Kunsthalle Rostock. Sie ist die größte Ausstellungsstätte für zeitgenössische Kunst in Mecklenburg-Vorpommern und präsentiert sowohl die Werke bedeutender Künstler aus dem In- und Ausland als auch Arbeiten regionaler Künstler. Insgesamt werden etwa 500 Gemälde, 6.000 Grafiken und 200 Skulpturen ausgestellt, abhängig von den aktuellen Ausstellungen können es mal mehr, mal weniger sein. Hier in der Nähe finden sich auch günstige Pensionen und Hotels, ein Beispiel ist das Elbotel. Ein perfekter Standort, wenn man nicht direkt im Zentrum wohnen möchte, aber trotzdem keine allzu langen Wege in Kauf nehmen will.

Auch die Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen U-Haft der Stasi in Rostock ist ein Besuch wert. Diese Haftanstalt ist eine der am besten erhaltenen des Ministeriums für Staatssicherheit und setzt sich mit vielen Aspekten rund um das Thema Stasi auseinander. Außerdem erinnert es an die vielen Opfer und zeigt, wie das Leben in der Haftanstalt für die Insassen gewesen sein muss.

Wer in seinen Urlaub auch gerne einen Theaterbesuch integrieren möchte, sollte das Rostocker Volkstheater besuchen. Es ist die bekannteste und beliebteste Bühne der Stadt und neben Theateraufführungen kann man hier auch Opern besuchen und Konzerten lauschen. Auch die Compagnie de Comédie ist eine beliebte Theaterbühne im ehemaligen Stadthafen. In den Sommermonaten nutzt das Team das Kloster Zum Heiligen Kreuz für Freilichtvorstellungen.

Auch das Literaturhaus im Peter-Weiss-Haus lockt viele Besucher und Literaturbegeisterte. Hier werden Lesungen gehalten und Workshops und Ausstellungen angeboten, zudem hat man sich der Förderung von Nachwuchstalenten verschrieben.

Immer ein besonderes Erlebnis ist auch ein Besuch im Zoo Rostock. Mit einer Fläche von 56 Hektar, 4.500 Tieren und seinen 320 Tierarten ist er der größte Zoo an der deutschen Ostseeküste. Seit September 2012 kann man dort auch das Darwineum besuchen, welches eine Ausstellung zur Evolution zeigt und ein neues Zuhause für die Primaten geworden ist.

WARNEMÜNDE – EIN OSTSEEBAD IN DER GROßSTADT

Ein ganz besonderer Teil der Stadt ist das Ostseebad Warnemünde. Es verfügt über einen 150 Meter breiten Strand, der der breiteste Strand an der deutschen Ostseeküste ist. Und gerade deswegen lockt Warnemünde, und damit natürlich auch Rostock, jedes Jahr unzählige Ostseeurlauber. Besonders beliebt ist das Ostseebad bei Familien, hier findet man das ein oder andere Familienhotel wie das Am Leuchtturm.

Wer hier am Strand liegt kann auch die vielen Kreuzfahrtschiffe beobachten, die hier, am größten Kreuzfahrthafen Deutschlands, an- und ablegen. Der Anblick ist oftmals gigantisch und gerade Stadtmenschen sehen ja nicht alle Tage einen riesigen Kreuzfahrtdampfer.

Ebenfalls nicht weit entfernt ist der Leuchtturm Warnemünde. Er ist heute noch als Seezeichen in Betrieb und kann von April bis Oktober besichtigt werden. Von den beiden Aussichtsplattformen hat man einen wunderbaren Ausblick auf Rostock, Warnemünde und über die schöne Ostsee.

Direkt daneben ist der Teepott Warnemünde zu sehen. Dieses sehr moderne Gebäude wurde 1965 erbaut und fällt durch sein muschelförmiges Dach ins Auge. Heute beherbergt es viele Restaurants.

Ein Spaziergang entlang des Alten Strom ist auch immer lohnenswert. Hier mündete einst die Warnow, heute findet man hier noch einen Fischereihafen, viele Restaurants und Cafés und Boutiquen. Läuft man ein bisschen weiter, kann man die drehbare Bahnhofsbrücke überqueren, über die man in den Ortskern gelangt. Hier kann man sich von den kleinen, schmalen Gassen und hübschen Häusern verzaubern lassen.

Und wer neben der Ruhe des beschaulichen Ortsteils noch mehr Entspannung erleben will, der kann sich über ein riesiges Wellnessangebot freuen. Vor allem die unzähligen Hotels bieten hier ein Rundum-Programm aus Massagen, Saunen, Whirlpools und Beautybehandlungen an. Ein Wellnesshotel zum Entspannen und Seele baumeln lassen ist zum Beispiel das Hotel Hübner.

Egal ob Städtereise oder Strandurlaub, Rostock ist so facettenreich, dass für jeden etwas dabei ist. Besuchen Sie die Hansestadt und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen.

Hotels Rostock

Diese Hotels könnten Dich auch interessieren ...

Stadtteile - Rostock

Attraktionen - Rostock

Top Reiseziele

Weitere Top Reiseziele