WARSCHAU – VIELFÄLTIGE LANDESHAUPTSTADT AN DER WEICHSEL
Einst riet das heutige Wappenwesen, eine Nixe, dem Liebespärchen Wars und Zawa eine Stadt namens Warszawa zu bauen. Gesagt, getan: Die Stadt, die man hierzulande als Warschau kennt, begeistert durch ihre Vielfalt, die Nähe zum Fluss Weichsel und ihre geschichtsträchtigen Orte. Wer sie besucht, kann sich von ihr verzaubern lassen, sodass jede Reise in Polens Hauptstadt für immer im Gedächtnis bleibt.
GESCHICHTEN VON KÖNIGEN UND PRÄSIDENTEN
Wer Warschau und seine Menschen wirklich kennenlernen will, darf sich die Altstadt von Polens Hauptstadt nicht entgehen lassen. Seit 1980 gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und verbreitet eine ganz besondere Atmosphäre. Ein besonderes Highlight ist der dreiecksförmige Schlossplatz. In seiner Mitte steht die große Sigismundsäule. Das barocke Denkmal ist eines der Wahrzeichen Warschaus und wurde zu Ehren von König Sigismund III. Wasa errichtet , der die Stadt damals zur Hauptstadt erklärt hatte.
Der historische und geografische Mittelpunkt der Altstadt ist jedoch der Marktplatz von Warschau mit einer großen Skulptur in der Mitte. Die Sirene mit Schild und Schwert ist das heutige Wappenwesen der Stadt und hat für die Einwohner der Stadt einen hohen ideellen Wert. Nehmen Sie sich ein Zimmer in einem der Hotels in der Nähe der Skulptur, empfehlenswert wäre zum Beispiel das Mamaison Le Regina Warsaw, und seien Sie mittendrin im Geschehen. Entlang des Marktplatzes können Sie so in ausgedehnten Spaziergängen die wunderschöne Umgebung erkunden. Bunte Häuser säumen den Platz, jedes ist ganz individuell, einige sogar mit Schnitzereien und Skulpturen verziert.
Auch die Johanneskathedrale, auch Johannesdom genannt, ist immer einen Besuch wert. Von außen wirkt die Kirche eher schlicht Ihr gotischer Baustil lässt vermuten, dass es sich um eine ganz normale, nicht besonders aufregende Kirche handelt. Im Inneren kann man jedoch ein wunderschönes Sterngewölbe bewundern. In dieser ältesten Kirche Warschaus wurden vor allem im 17. und 18. Jahrhundert Krönungen der damaligen Monarchen durchgeführt. Leider wurde die Kirche, wie so vieles im Lande, im zweiten Weltkrieg komplett zerstört und so wurde sie nach altem Vorbild wieder aufgebaut und ist heute noch die wichtigste Kirche der Stadt.
Eine weitere, sehr wichtige Adresse der Stadt ist der Präsidentenpalast. Das herrschaftliche Bauwerk war früher der Wohnsitz vieler Monarchen und ist heute der Sitz des Präsidenten des Landes. Auch geschichtlich hat er einen nicht unerheblichen Platz eingenommen, denn hier wurde 1955 der wichtige Warschauer Pakt unterzeichnet.
AUFREGENDE EXPERIMENTE UND KULTUR IN WARSCHAU
Neben einer schönen Innenstadt hat die Stadt auch viele kulturelle Ziele im Programm. Eine Städtereise nach Warschau lohnt sich immer, wenn man gerne Museen besucht. Sehenswert ist vor allem das Muzeum Powstania Warszawskiego, das Museum des Warschauer Aufstandes. Der für die Geschichte der Stadt und des Landes so wichtige politische Aufstand, der zwischen August und Oktober 1944 stattfand, wird in diesem Haus anschaulich dargestellt. Bei der Besichtigung der Ausstellung kann man so hautnah nachempfinden, was damals passiert ist.
Eine weitere Must-see-Adresse für Museums- und Naturwissenschaftsbegeisterte ist das Naturwissenschaftzentrum Kopernikus. Hier wird auf mehreren Etagen Naturwissenschaft auf einfache und interessante Weise erklärt und dargestellt. Das Planetarium ist ein perfekter Ort für Astronomiebegeisterte und in Laboren und Werkstätten können Interessierte selbst, naturwissenschaftliche Experimente durchführen und so die Materie und die Welt besser verstehen.
Weitere interessante Adressen sind das Frydyrik Chopin Museum welches das Leben und die Werke des polnischen Komponisten darstellt, oder das Muzeum Sztuki Nowoczesnej w Warszawie , das Museum für Zeitgenössische Kunst, das vor allem schöne Werke von polnischen Künstlern ausstellt.
Auch Theater hat die Stadt zu bieten, allen voran das Teatr Wielki. Der wunderschöne Bau beherbergt heute Polens Nationaltheater und die Nationaloper sowie ein Theatermuseum in dem von der Entwicklung des polnischen Theaters erzählt wird.
Noch mehr Kultur kann man im Kulturpalast kennenlernen. Hier sind unter anderem das Goethe-Institut, einige kleinere Theater und Kinos zu finden, aber auch Restaurants und vor allem eine Aussichtsplattform. Vom 30. Stock des modernen Gebäudes kann man über die ganze Stadt schauen und sich von ihrem Anblick begeistern lassen. Hier in der Nähe finden sich auch günstige Hotels, z.B. das InterContinental Warszawa, sodass einer Tour durch die Stadt Warschau nichts im Wege steht.
NATUR PUR, SHOPPING UND VIELE SAISONALE EVENTS
Wer seinen Urlaub lieber fernab von Museen verbringt, jedoch trotzdem gerne die Stadt kennenlernen will, hat viele andere Möglichkeiten. Warschau verfügt über viele Parks und Grünanlagen und auch bei einem Besuch in diesen kann man die Stadt wunderbar kennenlernen.
Der Lazienki Krolewskie, zu Deutsch Lazienki Park, ist mit 80 Hektar die größte Parkanlage der Stadt. Neben wunderschönen, liebevoll angelegten Grünanlagen und schönen Statuen von wichtigen Persönlichkeiten findet man hier auch schöne Bauwerke. Eines davon ist der Laszienki Palast. Der wunderschöne klassizistische Bau auf einer Insel im Lazienki See war früher bewohnt und kann heute noch besichtigt werden.
Weitere schöne Bauwerke sind der klassizistische Belvedere Palast oder die wunderschöne alte und neue Orangerie.
Nicht verpassen sollte man außerdem den Ogród Saksi, den Sächsischen Garten. Ebenfalls eine wunderschön sorgfältig angelegte Parkanlage in deren westlichem Teil das Sächsische Palais bis zu seiner Zerstörung im zweiten Weltkrieg stand. Außerdem findet man hier das Grab des Unbekannten Soldaten. Dieses Denkmal ist nach dem 1. Weltkrieg zu Ehren der gefallenen unbekannten Soldaten errichtet worden. Auch heute noch werden dort wichtige Festigkeiten und auch täglich eine Ehrenwache abgehalten.
Wenn Sie im Urlaub gerne Shoppen gehen, treffen Sie mit Warschau die richtige Wahl. Es gibt viele Flüge in Polens Hauptstadt und auch ein Hotel kann man rund um den Chopin Flughafen in Warschau ganz leicht finden. Von dort aus kann man Einkaufszentren wie das Arkadia Shopping Center oder die beeindruckenden Zlote Terasy, die Goldenen Terrassen, finden. Gerade Letzteres besticht durch seine Vielfalt an Geschäften und den Unterhaltungsmöglichkeiten im Zentrum.
Und wer seinen Aufenthalt in Warschau zu etwas ganz Besonderem machen möchte, verbringt den Jahreswechsel dort. In unzähligen Clubs, wie zum Beispiel dem Klubokawiarnia, kann man mit vielen anderen Menschen tolle Partys feiern. Alternativ versammeln Sie sich auf dem Schlossplatz und bestaunen mit vielen Einheimischen das wunderschöne Feuerwerk. Wer es an Silvester auch gerne ruhiger und romantischer mag, kann sich einen schönen Platz entlang der Weichsel suchen und von dort das Feuerwerk genießen.
Also, packen Sie schnell die Koffer und besuchen Sie diese einzigartige und außergewöhnliche Stadt. Sie werden es nicht bereuen.