Die Düsseldorfer Königsallee ist eine Boulevard-Straße im Herzen von Düsseldorf.
Die "Kö", wie Düsseldorf's bekannteste Strasse im Volksmund genannt wird ist ca. 1km lang und wird in der Mitte durch einen 580 Meter langen und 32 Meter breiten Graben geteilt. Über den Graben gibt es mehrere Brücken.
Ein besonderes Flair bereiten die 120 Kastanienbäume der Königsallee.
Da die "Kö" zu den bekanntesten Einkaufsstrassen der Welt gehört, findet man hier natürlich alle bekannten Mode-Designer und Luxusgeschäfte.
Den Namen bekam die Straße am 14. August 1851. Bis dahin hieß die Königsallee z.B. "Neue Allee", "Mittelallee" oder "Kanalstraße". Im Jahr 1848 besuchte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. die Stadt Düsseldorf. Er wurde auf dieser Allee mit Pferdeäpfeln beworfen und die Stadt wollte den König mit der Umbenennung der Straße besänftigen.
Im Jahr 2004 wurde die Allee 200 Jahre alt.
Kontakt
Königsallee, Düsseldorf, Deutschland
Offizielle Homepage