Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 0
Wir vergleichen gerade die Hotelpreise von mehreren Webseiten ...
Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 0

Unterkünfte in Bamberg nahe Bamberger Dom (Bamberg, Deutschland)

Lade Daten

Bamberger Dom (Bamberg, Deutschland)

Der Bamberger Dom St. Peter und St. Georg ist eines der bekannten architektonischen Meisterwerke in Deutschland und er gehört zum Weltkulturerbe der Bamberger Altstadt. Die Grundsteinlegung erfolgte 1004 durch den Kaiser Heinrich II., er wurde 1012 fertig gestellt und am 6. Mai 1012 eingeweiht. 1081 wurde der Dom durch ein erstes Großfeuer zerstört und 1085 provisorisch wieder aufgebaut. Der neue Dom wurde für Otto von Bamberg gebaut, im Jahr 1185 durch ein weiteres Großfeuer erneut zerstört und abgerissen. Im 13. Jahrhundert erfolgte ein weiterer Aufbau ab 1215 auf Geheiß von Bischof Eckbert von Andechs-Meranien, dem Bruder der Heiligen Hedwig von Andechs, und am 6. Mai 1237 wurde er am Geburtstag des Kaisers Heinrich II. eingeweiht. Sein heutiges Aussehen weist Romantische Bauteile auf. Die Architektur trägt ihre Wurzeln in der Romantik, was man an den vier Türmen im Osten sehen kann, und setzt sich mit Frühgotischen strafferen Formen fort. Dies erkennt man in den beiden westlichen Türmen. Das Grab des Papstes Clemens der II. befindet sich hinter der Kathedrale des Erzbischofs von Bamberg. Auch das Kaisergrab von Heinrich befindet sich im Dom.

  • Finden Sie das ideale Hotel in der Umgebung
  • Vergleichen Sie Preise von verschiedenen Webseiten
  • Buchen Sie zu einem fantastischen Preis!

Kontakt

Domplatz, 3 , 96049
 | 

Weitere Top Hotels

Weitere Attraktionen - Bamberger Dom