Unterkünfte in Bamberg nahe Altenburg (Bamberg, Deutschland)
Altenburg (Bamberg, Deutschland)
Die Altenburg ist ein Ziel entlang der “Burgenstraße”, die von Baden-Württemberg über verschiedene deutsche Bundesländer bis nach Prag führt. Erwähnt wurde sie erstmalig im Jahre 1109 in einer Urkunde des Bischofs Otto von Bamberg, als er die Burganlage dem Kollegiatstift St. Jakob übereignete. Zwischen 1305 und 1553 fungierte sie dann als zweite Residenz der Bamberger Fürstbischöfe. In der Zeit wurde sie zu ihren heutigen Ausmaßen ausgebaut und erweitert. 1553 zerstörte das Kriegsheer des Markgrafen Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach die Altenburg fast vollständig. Von der mittelalterlichen Bausubstanz sind heute lediglich der 33m hohe Bergfried aus dem 13. Jahrhundert und Teile der Ringmauer erhalten. Andere Gebäudeteile stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. In der Burg ist das Restaurant Altenburg zu Hause. Eine Besichtigung der Anlage ist während dessen Öffnungszeiten möglich.
- Finden Sie das ideale Hotel in der Umgebung
- Vergleichen Sie Preise von verschiedenen Webseiten
- Buchen Sie zu einem fantastischen Preis!