Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 0
Wir vergleichen gerade die Hotelpreise von mehreren Webseiten ...
Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 0

Hotels in Ostseebad Kühlungsborn (Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland)

Lade Daten

Hotels in Ostseebad Kühlungsborn

Entdecke günstige Hotels in Ostseebad Kühlungsborn, Deutschland. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.

  • Umfangreiche Hotelsuche für Ostseebad Kühlungsborn im Web
  • Günstiges Hotel in Ostseebad Kühlungsborn finden!
  • Zum idealen Preis buchen!

OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN – PERLE AN DER OSTSEE

Kühlungsborn, der größte Bade- und Erholungsort Mecklenburg-Vorpommerns , liegt an der Ostseeküste direkt vor der Mecklenburger Bucht. Das Ostseebad ist ein Zufluchtsort für Ruhesuchende, die es sich am Meer gutgehen lassen und dem Trubel des Alltags entfliehen möchten. Endlose Strandpromenaden und die frische Ostseeluft sind ein Besuchermagnet und von der erschwinglichen Pension bis hin zum luxuriösen 5-Sterne-Hotel bietet Kühlungsborn alles, was das Herz begehrt.

REISEN IN EINE ANDERE ZEIT

Seebad darf sich Kühlungsborn seit 1996 nennen und mit seiner schönen und scheinbar endlos langen Strandpromenade hat es den Namen auch mehr als verdient. Eine Stadt wurde es, als am 1. April 1938 die beiden Gemeinden Brunshaupten-Fulgen und Arendsee vereinigt wurden. Daraufhin bekam es den Namen Kühlungsborn, der eigentlich ein Kunstwort aus den Teilen Kühlung und Born ist. Ersterer steht für den Berg südlich der Stadt, Born hingegen steht für Brunnen oder Quelle und soll den Status des Erholungsortes verdeutlichen.

Die Ortschaft blickt auf eine von Tourismus geprägte Geschichte zurück. 1857 wurde das alte Kurhaus von Arendsee erstmals als Gästehaus angeboten und die Geschichte nahm ihren Lauf. In den kommenden Jahrzehnten kamen immer mehr Besucher nach Arendsee und Brunshaupten-Fulgen, die Gemeinden blieben jedoch bis zum Zusammenschluss immer Konkurrenten. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Kühlungsborn eines der beliebtesten Urlaubsziele der DDR und jedes Jahr zur Ferienzeit buchstäblich von Touristen überflutet.

Nach der Wiedervereinigung wurde das Städtchen saniert. Viele alte Badestätten, Hotels und Pensionen wurden nach der Vorlage der Bäderarchitektur wiederhergestellt. Auffällig bei den Gebäuden ist auch ihre fehlende Größe: Kein Haus darf höher sein als der höchste Baum. Das gilt auch für Kirchen und somit ist die Johanniskirche auch ein eher kleines Gebäude. Sie besticht aber durch ihren besonderen Charme. Der älteste Teil des Gebäudes, das Kirchenschiff, wurde bereits im 13. Jahrhundert errichtet und Teile der Dekoration des Triumphbogens stammen aus dem 15. Jahrhundert.

Wem es hier im Zentrum besonders gut gefällt, der kann eines der vielen guten Angebote für Hotels in Kühlungsborn wahrnehmen. Übernachten Sie doch z.B in einem der vielen schönen 4-Sterne-Hotels wie das Edison.

IMMER AM WASSER ENTLANG

Ein ganz besonderes Highlight ist im Ostseebad natürlich immer ein Spaziergang entlang der Strandpromenade. Sie ist mit einer Länge von 3.150 Metern eine der längsten Strandpromenaden Deutschlands und landesweit bekannt. Wenn man sich etwas mehr Zeit nimmt, lohnt sich ein Fußmarsch bis hin zum Baltic Platz, wo die Promenade endet.

Schlafen direkt am Wasser? In Kühlungsborn kein Problem. Es finden sich unzählige Unterkünfte direkt am Wasser, vom luxuriösen Wellnesshotel, wie dem Upstalsboom Hotelresidenz & Spa Kühlungsborn, bis hin zum freundlichen Familienhotel Residenz Waldkrone Kühlungsborn.

Beim Spaziergang entlang der Strandpromenade kommt man auch nicht umhin, über die Schienen des Mollis zu stolpern. Die Bäderbahn Molli ist eine bereits im Jahre 1886 in Betrieb gegangene, dampfbetriebene Schmalspurbahn, die die Orte Bad Doberan und Heiligendamm mit Kühlungsborn verbindet. Die Fahrt auf der gesamten Strecke beträgt ungefähr 40 Minuten und ist ein besonderes Erlebnis. Nicht nur, weil man zwischen dem Ostseebad und Heiligendamm parallel zur Ostseeküste über Felder fährt, sondern auch, weil man sich in die Vergangenheit versetzt fühlt und auf der 15 km langen Strecke im Salonwagen ganz gemütlich Kaffee und Kuchen genießen kann. Am Endbahnhof Kühlungsborn-West erwartet Sie dann auch das Molli-Museum. Auch hier kann man Technik aus vergangenen Zeiten begutachten: ein Bekohlungskran, ein Wasserkran und eine alte Dampflok sind dabei nur wenige Beispiele.

Auch die Seebrücke in Kühlungsborn-Ost ist einen Abstecher wert. Die 240 Meter lange Brücke wurde 1991 neu errichtet und ist seit dem das Wahrzeichen der Stadt. Zusammen mit dem liebevoll angelegten Brückenvorplatz mit der Plastik Vater und Sohn bildet sie ein hübsches Bild.

AKTIVURLAUB MIT AUSFLÜGEN

Wenn man mal ehrlich ist, hat jeder Besucher des Ostseebads doch gerade in den Sommermonaten vor allem eines im Kopf: Schwimmen. Neben dem fast sechs Kilometer langen Sandstrand, der natürlich unzählige Wasserratten und Sonnenanbeter lockt, gibt es aber noch andere Möglichkeiten: Besuchen Sie doch zum Beispiel Kübomare, eine Meerwasserschwimmhalle. Hier können sich Schwimmer notfalls vor dem schnell wechselnden Wetter an der Ostseeküste retten und es sich gleichzeitig in der großen Sauna- und Wellnesslandschaft gutgehen lassen.

Wen es eher ins Grüne zieht, der kann sich in Richtung Kühlung auf den Weg machen. Die Kühlung ist ein partiell bewaldeter Höhenzug südlich der Stadt. Der höchste Punkt liegt auf 129,8 Metern über Normalhöhennull und der gesamte Höhenzug setzt sich auch den Diedrichshagener Bergen und den Ivendorfer Höhen zusammen.

Alles in allem ist die Kühlung der perfekte Ort für ausgedehnte Wander- oder Radtouren. Auf dem Weg kann man dabei nicht nur viele Großsteingräber entdecken, die von einer frühzeitlichen Besiedlung zeugen, sondern findet hier und da auch schöne Herrenhäuser, Jugendstilvillen und schön angelegte Parkanlagen.

Und falls man dann doch genug von so viel Ruhe und Entspannung in Kühlungsborn haben sollte, kann man sich immer noch entscheiden, einen Abstecher in die etwa 30 km entfernte Hansestadt Rostock zu machen. Lassen Sie sich hier vom ganz besonderen Charme der typischen Backsteingotik verzaubern und bestaunen Sie dabei das bedeutende Rathaus der Stadt. Auch kulturell können Sie sich in Rostock austoben. Besuchen Sie Museen wie z.B. die Kunsthalle Rostock oder die ehemalige Haftanstalt der Stasi. Kleine Reisende kommen im größten Zoo an der deutschen Ostseeküste auf ihre Kosten und können Affe, Elefant und Co. genau unter die Lupe nehmen.

Auch die Hansestadt Wismar bietet sich für einen Tagesausflug an. Hier sollte man sich unter keinen Umständen die wunderschöne Altstadt entgehen lassen, die seit 2002 teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Vor allem der riesige Marktplatz, das klassizistische Rathaus und das backsteingotische Bürgerhaus fallen sofort ins Auge und sollten wegen ihrer ausgefallenen Architektur und den Ausstellungen im Inneren genauer inspiziert werden.

Ob Wellness und Entspannung am Strand, ausgiebige Wandertouren in der Kühlung oder kurze Städtetrips in die Umgebung, in Kühlungsborn gibt es unzählige Angebote und so sollte sogar last minute für jeden das richtige Hotel dabei sein.

Hotels Ostseebad Kühlungsborn

Diese Hotels könnten Dich auch interessieren ...

Stadtteile - Ostseebad Kühlungsborn

Attraktionen - Ostseebad Kühlungsborn

Top Reiseziele

Weitere Top Reiseziele