Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 0
Wir vergleichen mehrere Buchungsseiten, um Dir dabei zu helfen, unseren besten Preis zu finden ...
Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 0

Hotels in Stegersbach (Burgenland, Österreich)

Lade Daten

Hotels in Stegersbach

Entdecke günstige Hotels in Stegersbach, Österreich. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.

  • Umfangreiche Hotelsuche für Stegersbach im Web
  • Günstiges Hotel in Stegersbach finden!
  • Zum idealen Preis buchen!

Stegersbach - eine der modernsten Wellness-Destinationen Europas

Die größte Golfanlage Österreichs, ein breitgefächertes Wellnessangebot und ausgezeichnete Hotels – es gibt unendliche viele Gründe für einen Aufenthalt in Stegersbach. In dem gemütlichen Kurort warten mehr als 300 Sonnenstunden pro Jahr auf seine Gäste.

Zur Geschichte Stegersbach

Das schmucke Stegersbach liegt im Stremtal und gehörte bis 1921 zu Ungarn. Wie in anderen Orten des Burgenlandes auch, haben sich in Stegersbach im 16. Jahrhundert kroatische Kolonisten angesiedelt. Seit Ende des 19. Jahrhunderts sinkt der Anteil der kroatischen Einwohner allerdings deutlich, heutzutage gehören nur noch ganz wenige Einwohner zu dieser Volksgruppe. Einen beeindruckenden Einblick in die Geschichte der Region erhalten Gäste auf der circa 18 Kilometer entfernten Burg Güssing. Hier geht es mit einem Schrägaufzug zur ältesten Burg des Burgenlandes. Diese thront ehrfürchtig auf einem längst erloschenen Vulkan. Besonders interessant sind der Glockenturm, das Burgmuseum mit Rittersaal und Ahnengalerie sowie die neugotische Burgkapelle.

Erholungsparadies mit Wohlfühlgarantie

In dieser atemberaubenden Landschaft ist eines der modernsten Wellness-Destinationen Europas entstanden. Das Thermalwasser der Allegria Familientherme kommt aus einer Tiefe von bis zu 3.000 Metern. Das stark schwefelhaltige Thermal I wird zu Therapiezwecken eingesetzt, im Thermal II kommt das Wasser mit 41 Grad an die Oberfläche. Die Therme bietet mit ihren 14 Becken, Rutschen und einem Wildwasserkanal Action und Spaß für die ganze Familie. Während die jungen Badegäste im Kleinkinder- und Babybereich plantschen, können sich die Eltern im Blüten- und Soledampfbad erholen. An Land warten ein riesiger Indoorspielplatz mit Trampolin und Beachvolleyball im Außenbereich auf Besucher. Rund um die südburgenländische Gemeinde, in einer lieblichen Hügellandschaft, befinden sich Wälder, grüne Wiesen sowie Wein- und Obstgärten. Von hier aus können ausgedehnte Wanderungen und Radtouren unternommen werden. Moderne Hotels in Stegersbach verstärken die Energie und natürliche Kraft des Ortes. Ob Traditionshaus oder Designerhotel, alle Unterkünfte überzeugen durch hohe Qualitätsstandards.

Kulinarische Genüsse in Stegersbach

Ob im Hotel oder im Restaurant um die Ecke, die regionalen Spezialitäten Weidegans, Moorochsen, Marmeladen und Säfte wecken Gaumenfreuden. Nicht zu vergessen sind natürlich die burgenländischen Weine. Auf dem „Walk of Wine“ erfahren Urlauber alles über die Weinsorten und Winzer der Region. Sehenswert ist auch das frei zugängliche Kellerviertel Heiligenbrunn mit seinen 108 teilweise strohgedeckten Weinkellern. Die sanfte Hügellandschaft, ideale Bodenverhältnisse und das pannonische Klima sorgen für exzellente Weine und Obstsorten, die überwiegend in nachhaltiger Bioqualität gedeihen. Das Südburgenland ist das kleinste Anbaugebiet in Österreich und steht für eine unberührte heile Welt. Die Weigärten reichen von dem Hügelland des Südbergenlandes bis nach Rechnitz im Norden. Während im südlichen Teil überwiegend schwere bis mittelschwere Lehmböden vorherrschen, gibt es rund um Rechnitz Urgesteinsböden. Die Prämisse der Winzer ist eine regionsmarkante Qualität, die sich von anderen Regionen abhebt. Ein Aufenthalt in einem Hotel in Stegersbach bedeutet Kraft tanken, durchatmen und exzellente Weine genießen.

Golfparadies im Burgenland

Inmitten einer einzigartigen Landschaft befindet sich der größte Golfplatz Österreichs: die Golfschaukel Stegersbach Lafnitztal. Zwei Kurse mit je 18 Loch, ein 9-Loch-Kurs, ein 5 Loch Fun-Kurs sowie 2 Driving Ranges, die Simon-Tarr Golfacademy und die erste Golf-HAK Österreichs warten hier auf ambitionierte Golfer. Mehr als 300 Sonnentage sind die perfekte Voraussetzung für den beliebten Sport. Die längste Golfsaison und ein Verwöhnwetter machen aus Stegersbach eine Golfoase. In vielen Hotels erhalten Gäste weitere Informationen über die Golfmöglichkeiten in Stegersbach und Umgebung.

Ganzjähriges Urlaubsvergnügen in Stegersbach

Europas größte Golfschaukel, zahlreiche Wellness- und Thermenangebote, sowie eine beeindruckende Landschaft sorgen für einen atemberaubenden Urlaub in Stegersbach. Das Angebot an Hotels ist vielfältig, sodass jeder garantiert seine Traumunterkunft findet. Auf 150 Kilometern Wander,- Walking- und Laufwegen und 450 Kilometern Reitwegen ist Langeweile ein Fremdwort. Wer keine Höhenangst hat, der kommt im Hochseilgarten Stegerspark auf seine Kosten. Konzipiert wurde der Park in Zusammenarbeit mit dem Extrem-Kletterer Peter Ortner. Auf über 9.000 m² befinden sich sechs unterschiedliche Parcours mit einer Vielzahl an Übungen. Damit Besucher nicht nur ein Kletter- sondern auch ein ganz besonderes Naturerlebnis erhalten, wurde der Hochseilgarten sehr naturnah gestaltet. Naschkatzen lernen in der Pralinenmanufaktur Spiegel in Bad Tatzmannsdorf alles über die Herstellung von Pralinen. Die Manufaktur ist rund 30 Autominuten von Stegersbach entfernt. In circa 20 Autominuten Entfernung lockt die originelle Westernstadt mit Gastronomie und tollem Programm. Und auch das Freilichtmuseum in Geresdorf ist ein überaus attraktives Ausflugsziel in der Nähe von Stegersbach. In den uralten, meist strohgedeckten, Wirtschafts- und Wohngebäuden sind bäuerliche Gerätschaften und Gebrauchsgegenstände beheimatet.

Hotels Stegersbach

Diese Hotels könnten Dich auch interessieren ...

Attraktionen - Stegersbach

Top Reiseziele

Weitere Top Reiseziele