GRAZ – VIELSEITIGES URLAUBSZIEL IN DER STEIERMARK
Herzlich willkommen in Graz, der Landeshauptstadt der Steiermark! Graz ist die zweitgrößte Republik Österreichs und ist nicht nur Universitätsstadt, Menschenrechtsstadt und UNESCO City of Design, sondern war im Jahr 2003 auch Kulturhauptstadt Europas. Ideale Bedingungen also für eine interessante Städtereise nach Graz.
HISTORISCHE ALTSTADT UND PRUNKVOLLE BAUTEN
Die historische Altstadt von Graz, die sich in der Innenstadt befindet, wurde 1999 wegen der sehr gut erhaltenen Sichtbarkeit der baugeschichtlichen Entwicklung im Altstadtbild zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. In der Grazer Altstadt befinden sich auch die meisten Sehenswürdigkeiten und auch das ein oder andere tolle Hotel wie beispielsweise Das Weitzer. Der Schlossberg liegt beispielsweiße im geographischen Zentrum der Stadt und diente zwischen den Jahren 1125 und 1809 als Festung. Sie können entweder mit der Schlossbergbahn, dem Lift oder über einige Fußwege auf den Berg gelangen. Ein Rundgang führt Sie zu allem Sehenswerten wie dem Paulustor, dem einzigen erhaltenen Stadttor des Renaissance-Befestigungsgürtels, die Palmburg, das Volkskundemuseum und die Antoniuskirche. Der Grazer Schlossberg ist Naturschauspiel, Aussichtspunkt und Naherholungsgebiet zugleich.
In der Herrengasse finden Sie ein ganz besonderes Wand-Tattoo. Griechische und römische Götter befinden sich auf der Fassade des Herzoghofs im Zentrum von Graz. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um in den Bildern zu versinken, und erleben Sie einen Moment der Ruhe inmitten des städtischen Treibens. Ganz entspannt geht es dann weiter zum Grazer Uhrturm. Fällt Ihnen am Ziffernblatt etwas auf? Hier hat die Zeit eine andere Wertigkeit, denn Stunden zählen mehr als Minuten und der Platz unter dem Turm ist magisch und hat seinen ganz eigenen Charme.
Ihr Spaziergang durch die Stadt geht weiter zum Dom, einer Meisterleistung königlich-kaiserlicher Kirchenarchitektur in der Grazer Stadtkrone. Der Grazer Dom darf beim Sightseeing auf keinen Fall fehlen. Besonders clever ist es natürlich, eine Pension oder eines der vielen Hotels wie zum Beispiel das Palais-Hotel Erzherzog Johann in der Nähe des Doms zu buchen, damit man dieses Highlight auf keinen Fall verpasst. Sind Sie nur ein Wochenende in Graz, dann gehört außer dem Besuch des Schlossbergs, des Herzoghofs und dem Dom auch das Glockenspiel mit auf Ihr persönliches Sightseeing-Programm. Ein süßes Mädel und ein zünftiger Bursch in bunter Tracht drehen sich dreimal täglich im Giebel des Hauses am Glockenspielplatz, und wer weiß, vielleicht tanzen Sie gleich mit?
ENTSPANNUNG IM GRÜNEN
Nach so viel Sightseeing haben Sie sich ein wenig Entspannung verdient. Schlendern Sie an der Mur entlang und lassen Sie sich vom Rauschen des Wassers verzaubern. Oder aber Sie genießen das Grün in einem der Parks und machen dort ein gemütliches Picknick. Wenn Sie Entspannung mit Wissen verbinden wollen, dann lohnt sich der Besuch im Botanischen Garten. Die Gewächshäuser des Botanischen Gartens liegen zwischen den Jugendstilvillen in einem der schönsten Viertel von Graz. Hier finden Sie eine Kombination von exotischen Pflanzen aus vier verschiedenen Klimazonen mit Grazer Weltklassearchitektur. Dieser Garten ist nicht nur ein Ort der Wissenschaft zum Studieren und Staunen, sondern auch der ideale Ort, um Ihre Seele baumeln zu lassen.
Nach dem Spaziergang an der Mur, ist es nun Zeit die Murinsel zu besuchen. Sie müssen für sich selbst entscheiden, ob Sie die extravagante Stahlkonstruktion, die anlässlich des Kulturhauptstadtjahres in Auftrag gegeben wurde, als Insel oder als Schiff ansehen. Sie ist ein Bindeglied zwischen Fluss und Stadt. Hier können Sie leckeren Kaffee oder Cocktails genießen und Graz in einem völlig neuen Blickwinkel kennenlernen.
Die Murinsel und der Botanische Garten sind zentrale Elemente, die dafür gesorgt haben, dass Graz zur City of Design ernannt wurde. Diese Ernennung beschreibt die gelebte Verbindung von Kultur und einer bewussten Gestaltung von Lebensraum. Aber nicht nur Bauwerke tragen zu dieser Ernennung bei, sondern auch das Design-Shopping. In den Kreativ-Viertel um Lendplatz und Jakominiplatz können Sie vermutlich einen ganzen Tag lang nach einzigartigen und ausgefallenen Dingen suchen.
LANGEWEILE? – FEHLANZEIGE
Langweilig wird es Ihnen bestimmt nicht. Graz hat so einiges zu bieten. Wenn Sie mit Kindern reisen, dann ist die Grazer Märchenbahn das Highlight für die kleinen und großen Kinder. Steigen Sie ein und erleben sie eine Reise in das Reich der Märchen und der Fantasie. Lassen Sie die reale Welt hinter sich und erleben Sie Hexenreich, Blumenwiese, Märchenwald sowie die Räuber- und Schatzhöhle. Lösen Sie die Rätsel und sammeln Sie wertvolle kleine Schätze.
Nach der Märchenreise geht es nun zum Waldkletterpark am Stadtrand von Graz. Naturlehrpfade, Kistenklettern, Bogenschießen und auf Seilen balancieren bieten den perfekten Ausgleich zum Sightseeing und sind ein ganz großes Abenteuer für kleine Kletteraffen. Für Pferdefans ist ein Ausflug zum Lippizaner-Gestüt Piber ein Muss. Beobachten Sie, wie die Fohlen mit ihren Artgenossen über die Koppel tollen und genießen Sie eine wunderschöne Landschaft.
Eine halbe Autostunde von Graz entfernt können Sie das Südsteirische Weinland mit seinen sanften Hügeln erkunden. Von hier stammt so mancher gute Tropfen, den Sie in den vielen gemütlichen und urigen Gasthäusern genießen können. Sie müssen aber gar nicht so weit fahren, um wunderschöne Landschaften zu entdecken. Direkt hinter Graz können Sie Ihre Wanderschuhe schnüren und durch die Bergwelt wandern. Viele Hotels bieten verschiedene Wanderrouten und es gibt oft die Möglichkeit, eine günstige Übernachtung in einer Berghütte zu buchen.
Graz ist nicht nur im Frühling und Sommer einen Besuch wert, sondern auch im Herbst oder im Winter. Die Stadt hat das ganze Jahr über ein vielseitiges Angebot für jede Art von Tourismus. Egal ob entspanntes Sightseeing, Wellnessurlaub oder Skifahren über Silvester. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Urlaub in Graz!