Hotels in Schladming (Steiermark, Österreich)

    Hotels in Schladming

    Entdecke günstige Hotels in Schladming, Österreich. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.

    • Umfangreiche Hotelsuche für Schladming im Web
    • Günstiges Hotel in Schladming finden!
    • Zum idealen Preis buchen!

    Schladming, ein Paradies für Gipfelstürmer

    Im Herzen der Steiermark liegt zwischen den Südwänden des Dachsteins und den Schladminger Tauern ein Paradies für wahrhaftige Aufsteiger: Schladming, eine Bergbauernregion mit einer langen Tradition von Gipfelstürmern. Kein Wunder, denn neben dem höchsten Gipfel der Steiermark, dem Hohen Dachstein, laden auch die Schladminger Tauern zum Erklimmen und zu flotten Pistenfahrten ein. Entspannen lässt es sich perfekt bei einem Aufenthalt in einem der komfortablen Hotels in Schladming, die sich bestens auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kletterer, Wanderer und Pistenfahrer eingestellt haben. Dadurch ist Schladming das ganze Jahr über der ideale Urlaubsort für Paare, Singles und Familien. Rund um Schladming Seinen Ursprung verdankt Schladming dem florierenden Bergbau in den Schladminger Tauern. Heute ist Schladming ein kleines Dorf mit rund 7.000 Einwohnern im oberen Ennstal in der Steiermark. Das Dorf ist umgeben von gewaltigen Bergen, wie etwa dem imposanten Hohen Dachstein. Mit seinen 2.995 Meter ist er der höchste Gipfel des Dachsteingebirges. Zusammen mit dem 2.934 Metern hohen Gipfel Niederen Dachstein bildet er den Berg Dachstein, dessen Gipfel bereits 1834 das erste Mal bezwungen wurden und damit eine lange und erfolgreiche Tradition des Bergsteigens in Schladming begründete. Wer hochklettert, muss auch wieder runterkommen, was liegt da näher, als sich Skier umzuschnallen? Das haben sich wohl auch die Einwohner gedacht und machten Schladming obendrein zu einem Paradies für Ski- und Snowboardfahrer. Jahr für Jahr finden im Ort zahlreiche Skiwettbewerbe statt und Schladming war bereits mehrmals Austragungsort für verschiedene Weltmeisterschaften. Diese bescheren Schladming den Ruf der regionalen Skimetropole und des Hotspots für Skitouristen mit entsprechenden Hotels und Angeboten rund um das Vergnügen auf den Brettern. Winterspaß auf Weltmeisterniveau In Schladming werden Profis und Anfänger glücklich, den die Region bietet auf 230 Kilometern bestens präparierte Pisten und 85 Seil- und Sesselbahnen an. Eine Abfahrt der Weltklasse hat die Skiregion Schladming-Dachstein, denn hier fanden bereits zahlreiche Weltmeisterschaften statt. Die Skiregion Schladming-Dachstein gehört außerdem zum Skiverband Ski amadé und damit zu den größten Wintersportgebieten von Europa. Damit nicht genug, die Region zählt zu den Top 5 der Skiregionen in ganz Österreich, daher sollte Wintersportfans auf jeden Fall einen Besuch in Schladming einplanen! Auch zum Zuschauen bietet Schladming etwas ganz Besonderes: Das Nightrace,, eine abenteuerliche Slalomfahrt, bei der nachts die besten Fahrer die steile Piste um die Wette hinabsausen. Das Spektakel lockt jährlich etwa 50.000 begeisterte Besucher zur Planai und damit zur ältesten und schönsten Abfahrt von Schladming. Damit man das Schneevergnügen so richtig auskosten kann, bieten die Hotels in Schladming viele tolle Aktivitäten rund um die weiße Pracht an, wie beispielsweise Skitouren, Schneeschuhwandern, Rodeln oder Pferdeschlittenfahrten. Sonne satt beim Wandern und Klettern Wenn der Berg ruft, heißt es Wanderschuhe anziehen und los geht es! Auf über 100 Kilometern bestens markierten Wanderwegen lassen sich steile Berge, grüne Bergwiesen Schluchten und reißende Wasserfälle rund um Schladming entdecken. Tolle Touren für die ganze Familie bietet beispielsweise der Schladming-Tauern-Höhenweg, der Panoramaweg 100, sowie der Dachstein Rundwanderweg, der die Wanderer durch drei Bundesländer führt. Auch die Hotels in Schladming sind bestens für Wanderer geeignet und bieten von geführten Wanderungen bis hin zu Entspannung, alles, was Wanderfans benötigen. Wer den Dachstein bezwingen möchte, kann einen der über zehn Klettersteige nutzen. Auch die Planai lässt sich gut erklettern und als Belohnung warten auf dem Gipfel ein Abenteuerpark und das Hopsiland, dem höchst gelegenen Spielplatz der Steiermark, auf die erlebnishungrigen Gipfelstürmer. Eine Abkühlung bietet das Pichler Freizeitsee mit schönen Liegewiesen oder das Erlebnisbad Schladming mit einer 66 Meter langen Rutsche, Strömungskanal, Wasserfall und Luftstrudel. Zur Entspannung geht es dann in die Sauna oder ins Dampfbad. Da muss man hin! Neben der prallen Natur können die Gäste in Schladming noch einiges mehr entdecken: Mehr über die Geschichte des Bergbaus und der Bauernkriege in der Region erfährt man im Stadtmuseum in Schladming. Nicht nur die eigentliche Ausstellung, sondern auch das Museumsgebäude selbst ist interessant, denn es wurde 1661 erbaut und war ursprünglich als Aufenthaltsort für kranke Bergleute gedacht. Aus dem Jahre 1662 sind Mauerreste und das bekannte Stadttor von Schladming, das Salzburger Tor,, erhalten. Das Tor war einst das Eingangstor an der westlichen Stadtmauer. Gäste sollten sich nicht wundern, wenn im Juni und Juli aus den Hotels laute Blasmusik ertönt. In den sommerlichen Monaten kommen an die 2.500 Musiker und etwa 30 Orchester aus allen Ecken der Welt nach Schladming, um gemeinsam beim internationalen Blasmusikfestival Mid Europe,, zu spielen und die zahlreichen Zuhörer zu begeistern. Zum bunten Programm gehören auch Workshops und Musikmessen. Vesperzeit mit Bier und Käse Feinschmecker sollten in Schladming auf jeden Fall das Bier der Brauerei Schladming probieren. Diese wurde 1909 als einer der ersten Brauereien im Alpenland gegründet und kann bei einer interessanten Führung besichtigt werden. Das süffige Bier wird noch heute aus dem naturbelassenen Bergquellwasser des kristallinen Urgesteins der Schladminger Tauern gebraut. Das süffige Bier ist auch perfekt geeignet, um in der Bar des Hotels den Abend ausklingen zu lassen. Der Steirer Käse ist ein weiterer Leckerbissen, den man sich als Tourist in Schladming schmecken lassen sollte. Der Grauschimmelkäse wurde ursprünglich von den Bauern im benachbarten Ennstal produziert und wird noch heute aus der herzhaften Milch auf den Almen hergestellt. Am besten macht sich der leckere Käse auf einem Butterbrot oder auf einen Roggenkrapfen. Ein echter österreichischer Leckerbissen, der unter anderem dafür gesorgt hat, dass die Region seit 2013 zu den Genussregionen in Österreich gehört und natürlich bei den Frühstücksbuffets der Hotels in Schladming nicht fehlen darf.

    Hotels Schladming

    Diese Hotels könnten Dich auch interessieren ...

    Attraktionen - Schladming

    Top Reiseziele

    Weitere Top Reiseziele