Unterkünfte in Graz nahe Landhaus (Graz, Österreich)
Landhaus (Graz, Österreich)
Das Landhaus befindet sich im Zentrum von Graz, der Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Steiermark. Es wurde in den Jahren von 1527 bis 1531 erbaut, da die steirischen Landstände einen zentral gelegenen Ort benötigten, um ihre Landtage abzuhalten. Das Gebäude steht in der Herrengasse, einer barocken Prachtstraße, welche den Platz am Eisernen Tor mit dem Grazer Hauptplatz verbindet. Es gilt als erster Renaissancebau der Stadt und zählt zu den bedeutendsten Bauten dieses Stils in Mitteleuropa. Der Haupttrakt und der dreigeschossige Arkadenhof wurden ab dem Jahr 1557 nach den Plänen des italienischen Festungsbaumeisters Domenico dell’Allio erbaut. Zu besichtigen gibt es unter anderem die in den Jahren von 1630 bis 1631 errichtete Landhauskapelle von Bartolomeo di Bosio und die Landstube mit ihren beiden Öfen und einer Stuckdecke von Johann Angelo Formentini. Weiter zu sehen gibt es eine Brunnenlaube aus Bronzeguss von Antonio Marmoro, sowie die beiden Rumortafeln an der Landhauseinfahrt, auf welchen diverse Verhaltensregeln im Haus angeführt sind. Aktuelle Öffnungszeiten sind der Homepage zu entnehmen. Öffentliche Verkehrsmittel führen direkt am Haus vorbei.
- Finden Sie das ideale Hotel in der Umgebung
- Vergleichen Sie Preise von verschiedenen Webseiten
- Buchen Sie zu einem fantastischen Preis!