Hotels in Weissensee (Kärnten, Österreich)

    • Beliebte Wahl
    358€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
    • Beliebte Wahl
    210€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  1. 311€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
    • Beliebte Wahl
    133€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
    • Beliebte Wahl
    221€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  2. Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen

Die Preise und Verfügbarkeit, die wir von Buchungswebsites erhalten, ändern sich laufend. Das bedeutet, dass Du möglicherweise nicht immer genau dasselbe Angebot findest, das Du auf trivago gesehen hast, wenn Du auf der Buchungswebsite landest.

Unter den Hotels in Weissensee mit Top-Bewertung

    • Beliebte Wahl
    217€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen

Weissensee – kleines Dorf, großes Angebot

Mit weniger als 1000 Einwohnern ist Weissensee nur eine kleine Gemeinde und bietet dennoch unzählige Möglichkeiten. Hier kann man dem Alltag entfliehen und in der Natur zu sich selbst zurückfinden. Im Zentrum steht der herrliche, gleichnamige Weissensee, der etwa 11,6 Kilometer lang ist und als höchster Gletschersee Österreichs, in dem man schwimmen kann, gilt. Dank ihm hat der Ort sogar ein eigenes Wappen, welches mit seiner tiefblauen Grundfarbe auf das einladende Wasser anspielt. In der Mitte prunkt ein weißes W für den Anfangsbuchstaben der Gemeinde, dessen Beliebtheit bei Besuchern seit dem 20. Jahrhundert kontinuierlich steigt. Deshalb hat man heute auch eine große Auswahl an Hotels, Restaurants und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Zu Fuß oder auf zwei Rädern in die Berge

Die beeindruckenden Berge rund um Weissensee laden mit ihrer traumhaften Kulisse zum Wandern und Mountainbiken ein. Man muss gar nicht weit gehen, sondern ist innerhalb weniger Minuten mitten in der Natur. Um die Routen noch abwechslungsreicher zu gestalten, kann man auch mit dem Schiff oder der Weissensee Bergbahn an anderen Stationen beginnen. Zahlreiche Wanderrouten, die zusammen über 200 Kilometer Wege umfassen, sorgen dafür, dass man nicht vom Weg abkommt und wieder sicher ins Hotel zurückfindet. Die Strecken führen oft hoch hinaus, sodass die Anstrengungen am Ende mit einem herrlichen Blick über den See und die Umgebung belohnt werden. Um Kraft zu tanken, führen die Wege oft an urigen Almen vorbei, wo man hausgemachten Käse, frische Milch, Bier und schmackhaften Kaiserschmarrn genießen kann. Gleichermaßen gut sind auch die Mountainbike-Wege ausgeschildert. Direkt vom Ufer des Sees aus führen elf Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen hoch hinaus. Wem das immer noch zu langweilig ist, kann sich auch auf der über drei Kilometer langen Downhill-Strecke ausleben und Wurzeln, steile Kurven und Holzbrücken bewältigen.

Wasser wie in der Karibik - nur kälter

Zum Ufer des Sees gelangt man oft über einen direkten Zugang von den Hotels aus. Viele Besucher können die Schönheit des Weissensees kaum fassen – glasklares Wasser, unter dem die hellen Kiesel am flachen Ufer durchscheinen. Dann ein Übergang in ein traumhaft helles Türkis, bevor der Boden unter den Füßen verschwindet und in ein beruhigendes Tiefblau übergeht. Der See gilt als der reinste Badesee der Alpen, weshalb er von der Gemeinde auch speziell geschützt wird. Durch die Lage auf 930 Metern über dem Meeresspiegel sind die Temperaturen zwar frischer als in anderen Bergseen, erreichen jedoch im Sommer auch über 20 Grad Celsius. Eine frische Abkühlung nach dem Wandern oder Radfahren ist hier garantiert. Doch mit dem Baden ist es nicht getan, denn hier kann man auch surfen, wakeboarden, Wasserski fahren oder die Umgebung mit einem Boot erkunden. Letzteres ist besonders lohnenswert, denn zwei Drittel des Ufers sind naturbelassen und nicht verbaut. Hierzu gibt es eine zum einen Segelschule, bei der man das Segeln lernen und sich Boote ausleihen kann. Zum anderen gibt es eine gemütliche Rundfahrt über den See, die an verschiedenen Stationen Halt macht, welche oft ein guter Ausgangspunkt für Wandertouren sind. Auch das Tauchen ist hier mit einer Sichtweite von bis zu 20 Metern etwas ganz Besonderes.

Wetterfeste Kulinarik und Kultur in der Umgebung

Weissensee ist zwar wunderschön, doch auch Ausflüge in die Umgebung lohnen sich sehr. So bietet sich beispielsweise ein Ausflug nach Hermagor an, eine schöne Kleinstadt, die berühmt für ihre Cafés und Konditoreien ist. Dort gibt es auch das interessante Gailtaler Heimatmuseum. Für ein eher mediterranes Ambiente sollte man Lienz besuchen, wo man durch kleine, romantische Gässchen mit Geschäften schlendern kann. Wenn das Wetter nicht mitspielt oder der Weissensee noch zu kalt ist, muss man trotzdem nicht den ganzen Tag im Hotel bleiben. Zahlreiche Hallenbäder in der Umgebung sind ein nasser – und warmer - Spaß für die ganze Familie. Um etwas über die Kultur der Region zu erfahren, lohnen sich verschiedene Museen und Galerien. Im Bergbauernmuseum Gnoppitz lernt man über die Arbeit und das Leben der lokalen Bevölkerung. In der Schaukäserei Tressdorfer Alm kann man live miterleben, wie aus frischer Milch verschiedene Milchprodukte hergestellt werden und diese dann natürlich auch kosten oder mit nach Hause nehmen.

Saisonale Events und Veranstaltungen

In Weissensee gibt es das ganze Jahr über viele Möglichkeiten. Im Winter lockt das kleine Skigebiet besonders Familien an. Auch für andere, teilweise außergewöhnliche Wintersportarten wie Skilanglauf, Eislaufen, Eislochfischen, Eistauchen, Pferdeschlittenfahren, Snow-Ice-Biken oder Stocksport bieten sich hier ideale Bedingungen. Das ganze Jahr über gibt es zudem verschiedene Events und Veranstaltungen. Die regionale Trachtenkapelle führt regelmäßige Konzerte auf. Ein Fischereibetrieb bietet Workshops zum erfolgreichen Angeln an und lehrt die Teilnehmer über die Fischzucht. Auch verschiedene kulinarische Touren werden angeboten, bei welchen man die vielfältige regionale Küche besser kennenlernt. Der jährlich stattfindende Weissenseer Kirchtag ist ein Fest, bei dem zu Livemusik getanzt, getrunken und gegessen wird. Hier kommt die ganze Gemeinde zusammen, um mit den Besuchern ein unvergessliches Fest zu veranstalten.

Günstige Hotels mit toller Bewertung in Weissensee

    • Beliebte Wahl
    179€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • 376€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
    • Beliebte Wahl
    131€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
  • 181€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  • 144€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen

Häufig gestellte Fragen zu Weissensee

Hotels Weissensee

Diese Hotels könnten Dich auch interessieren ...

Attraktionen - Weissensee

Weissensee: andere Unterkunftsarten

Top Reiseziele

Weitere Top Reiseziele