Unterkünfte in Füssen nahe Barockbasilika St Mang (Füssen, Deutschland)
Barockbasilika St Mang (Füssen, Deutschland)
Ein erster Vorgängerbau der Basilika St. Mang in Füssen datiert nach Überlieferung aus dem 11. Jahrhundert und war eine Benediktiner-Klosterkirche. Die Einweihung der neu erbauten dreischiffigen Kirche war 1200. Nachdem diese Kirche im 20jährigen Krieg geplündert und teilweise zerstört wurde, dachte man zunächst über den Wiederaufbau nach. Diese Gedanken wurden nach verschiedenen Diskussionen verworfen und der Baumeister Jakob Herkomer erhielt Anfang des 18. Jahrhunderts den Auftrag zum Neubau der Kirche. Dieser begann dann 1709 und konnte mit der Weihe am 17.02.1717 abgeschlossen werden. Allerdings dauerte es aus finanziellen Gründen bis 1745 bis die Ausstattung der Kirche vervollständigt war. Nach dem Koalitionskrieg gegen Frankreich und der Säkularisierung wurde das Kloster aufgelöst und die Stadt Füssen kam 1837 in den Besitz der Basilika. In der Folgezeit geschahen keine wesentlichen Veränderungen, bis in den Jahren 1969 bis 1971 einige Umgestaltungen auf Grund des 2. Vatikanischen Konzils vorgenommen werden mussten. Die Basilika kann außerhalb der Gottesdienste täglich zwischen 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr besucht werden. Die Basilika liegt an der Romantischen Straße.
- Finden Sie das ideale Hotel in der Umgebung
- Vergleichen Sie Preise von verschiedenen Webseiten
- Buchen Sie zu einem fantastischen Preis!