Wir vergleichen mehrere Buchungsseiten, um Dir dabei zu helfen, unseren besten Preis zu finden ...
Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 294

Unterkünfte in Mariazell nahe Basilika Mariazell (Mariazell, Österreich)

Lade Daten

Basilika Mariazell (Mariazell, Österreich)

Der Abt des Klosters St. Lambrecht sandte einen Mönch im Jahre 1157 ins Mariazeller Land. Dieses Land gehörte zum Bezirk des Benediktinerklosters St. Lambrecht. Seine aus Lindenholz bestehende Statue durfte er mitnehmen. Durch ein besonderes Ereignis an einer bestimmten Stelle, errichtete er dort eine Zelle, die er auch bewohnt hat. Später enstand um diese Zelle herum der Ort Mariazell. Auf Markrgaf Heinrich von Mähren geht der älteste Bau zurück. Die Basilika vereinigt zwei Baustile, nämlich Gotik und Barok: zwei Baroktürme flankieren den Mittelturm. Über die Seitenkappen verlaufen die Emporen, die in die alte Schatzkammer münden. Die Basilika von Mariazell wurde erst im Jahre 1908 zur solchen bestimmt. Sie besteht aus zwei Zentren, der sakralen und der Gnadenkappelle mit dem Fischer von Erlachsen Hochaltar. Das Herzstück ist das Gnadenbild, eine spätromanische Statue der Gottesmutter. Papstbesuche fanden 1983 durch Papst Pius und 2007 Papst Benedikt statt. Für den letzten Besuch mußten drei Linden gefällt werden, die beim Besuch von Papst Pius gepflanzt wurden. Sie mußten der Tribühne weichen, sie waren inzwischen zu groß geworden. Die Basilika ist täglich von 6 - 20 Uhr geöffnet.

  • Finden Sie das ideale Hotel in der Umgebung
  • Vergleichen Sie Preise von verschiedenen Webseiten
  • Buchen Sie zu einem fantastischen Preis!

Weitere Top Hotels

Weitere Attraktionen - Basilika Mariazell