Unterkünfte in München nahe Klosterkirche Sankt Anna (München, Deutschland)

    Die Preise und Verfügbarkeit, die wir von Buchungswebsites erhalten, ändern sich laufend. Das bedeutet, dass Du möglicherweise nicht immer genau dasselbe Angebot findest, das Du auf trivago gesehen hast, wenn Du auf der Buchungswebsite landest.

    Klosterkirche Sankt Anna (München, Deutschland)

    Die Klosterkirche Sankt Anna befindet sich im Stadtteil Lehel in München. 1725 wurde durch die Ordensgemeinschaft der Hieronomytaner das Kloster Anna gegründet. 1733 wurde mit dem Bau der Kirche im Rokoko-Baustil begonnen. Architekt war Johann Michel Fischer. Cosmas Damian Asam, Egid Quirin Asam und Johann Baptist Straub waren die Bauherren für die Innenausstattung der Kirche. 1737 wurde die Kirche übergeben. Durch die Säkularisation im Jahre 1807 wurde das Kloster aufgehoben und zu einer Kaserne umfunktioniert. 1827 übernahmen die Franziskaner das Kloster. 1944 wurde die Kirche durch einen Fliegerangriff bis auf die Außenmauern zerstört. Nach dem Krieg wurde mit dem Wiederaufbau begonnen der erst 1979 beendet wurde. Hinter der Kirchenpforte ist noch ein kleiner Teil der Originalfassade zu sehen. Neben den Gottesdiensten werden auch Konzerte in der Kirche durchgeführt.

    Kontakt