Unterkünfte in Oberwesel nahe Schönburg (Oberwesel, Deutschland)

    • Beliebte Wahl
    261€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    85€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  1. 126€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  2. 140€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
  3. 295€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Mai 2025
  4. Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  5. Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  6. Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen

Die Preise und Verfügbarkeit, die wir von Buchungswebsites erhalten, ändern sich laufend. Das bedeutet, dass Du möglicherweise nicht immer genau dasselbe Angebot findest, das Du auf trivago gesehen hast, wenn Du auf der Buchungswebsite landest.

Schönburg (Oberwesel, Deutschland)

Die Schönburg steht in Oberwesel, einem Ort im Unesco Welterbe “Oberes Mittelrheintal”. Ihre erste Erwähnung datiert aus dem Jahr 1149, wobei als Eigentümer Hermann von Stahleck genannt ist. Das Geschlecht der Schönburgs, das die Schönburg zu einer großen Ganerbenburg ausbaute, tauchte im Jahre 1166 auf, . Drei Bergfriede, die später zu Wohntürmen ausgebaut wurden, sowie die heute noch erhaltene Schildmauer zeugen von der ehemaligen Ausdehnung. 1312 wurde sie den Erzbischöfen von Trier zugeschlagen, die sie zunächst langsam verfallen liessen und erst ab 1531 wiederherstellten. Französische Truppen plünderten und zerstörten die Schönburg im Jahre 1689. Von da an diente sie so lange zum Teil als Steinbruch, bis 1885 ein Deutsch-Amerikaner die Burg erwarb und mit der Restaurierung begann. 1950 erwarb die Stadt Oberwesel die Burg wieder zurück und baute in den Jahren 1951-1991den Nordteil wieder auf und sanierte 1969 -1991 den Südteil. Heute ist sie als Hotel verpachtet. Einer Sage nach werden die sieben unterhalb der Burg liegenden Felsen die “Sieben Jungfrauen” genannt. Sie sollen vor langer Zeit auf der Schönburg gelebt und der Burg ihren Namen gegeben haben. Sie hätten, so die Sage weiter, ihre Bräutigame genarrt und seien mit dem Boot weggefahren, das jedoch unerklärlicherweise kenterte und dann seien sieben spitze Felsen aus dem Rhein gewachsen. Die Seelen der Jungfrauen, so heißt es, könnten nur erlöst werden, wenn ein starker Mann käme und diese sieben Felsen zu Säulen einer Kapelle mache, nachdem er sie aus dem Rhein gehoben habe. Die Schönburg liegt am “Rheinischen Sagenweg”.

Kontakt

Auf Schönburg,  55430,  
Telefon: +49(6744)93930 | Fax: +49(6744)1613 | 

Hotels in der Nähe von Schönburg

  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • 137€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Mai 2025
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • 95€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Apr. 2025
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen

Häufig gestellte Fragen zum/zur Schönburg

Weitere Top Hotels

Weitere Attraktionen - Schönburg