Unterkünfte in Köln nahe RheinEnergieStadion (Köln, Deutschland)
RheinEnergieStadion (Köln, Deutschland)
Sportevents und mehr im RheinEnergieStadion
Das RheinEnergieStadion im Kölner Stadtteil Müngersdorf ist mehr als nur ein Fußballstadion. Im Freizeit- und Sportpark vor der Arena befinden sich nämlich noch weitere Trainingsplätze und Sporteinrichtungen, darunter die Radrennbahn des Albert-Richter-Radstadions, verschiedene Fußballtrainingsplätze, das stadioneigene Schwimmbad, ein Trainingsgelände für Leichtathlethik sowie Hockey-, Tennis- und Baseballplätze. So ist es kaum verwunderlich, dass sich die offizielle Deutsche Sporthochschule am Rande des Müngersdorfer Sportparks niedergelassen hat. Darüber hinaus wird das RheinEnergieStadion auch immer wieder für Großveranstaltungen wie Konzerte und sogar für kleinere Meetings genutzt. Damit ist das Stadion eine ideale Location für öffentliche wie private Events, die weit über die Highlights der Sportwelt hinausgehen.
RheinEnergieStadion - das Heimstadion des Kölner Profifußballs
Fans des 1. FC Köln kennen das RheinEnergieStadion wie ihre Westentasche. Nicht nur, dass hier der offizielle Fanshop ihres Lieblingsvereins untergebracht ist, in der Sportstätte werden auch regelmäßig die Heimspiele der Kölner Bundesliga-Mannschaft ausgerichtet. Bis zu 50.000 Zuschauer fasst die Arena, auf deren 7140 Quadratmeter großen Spielfläche die Kölner Fußballstars traditionell um den Sieg kicken. Auch der Zweitligist SC Fortuna Köln zählt zu den Lokalmatadoren. Dementsprechend häufig ist das Stadion Austragungsort für Meisterschaftsspiele der deutschen Fußball Bundesliga. Die DFB-Pokal-Endspiele der Frauen finden seit 2010 sogar ausschließlich in diesem Stadion statt. Und selbst internationale Wettkämpfe wie den FIFA Confederations Cup 2005 und die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hat die Kölner Arena schon gesehen.
Sportliche Events in jeder Saison
Fußball ist aber nicht der einzige Sport, auf den sich das RheinEnergieStadion bestens versteht. Gerade im Frühling und im Sommer begrüßt der Sportpark Müngersdorf nämlich auch diverse andere Outdoor-Wettkämpfer. Bekannt sind hier vor allem die Müngersdorfer Leichtathletikveranstaltungen, wobei seit 1933 bereits vier deutsche Leichtathletik-Meisterschaften im Stadion stattfanden. Auf dem Baseballplatz des Stadions wurde wiederum die Baseball-Europameisterschaft von 2001 ausgetragen. Ein besonderes Highlight im Winter stellt darüber hinaus das DEL Winter Game dar. Das Winterspiel der Deutschen Eishockeyliga wurde ab 2019 fest in das RheinEnergieStadion verlegt, das zu diesem Zweck jährlich temporär in eine Eislaufbahn umfunktioniert wird.
Räume im RheinEnergieStadion für öffentliche und private Events buchen
Über die offizielle Homepage des Stadions kannst du nicht nur Tickets für kommende Programmhöhepunkte, sondern auch Stadionführungen und sogar Räumlichkeiten für eigene Veranstaltungen buchen. Interessenten steht eine 7692 Quadratmeter große Eventfläche zur Verfügung. Die Lounges der BusinessLounge Ost, ClubLounge Nord und die Lukas-Podolski-Loge bieten Platz für bis zu 1500 Gäste und sind ideal für Branchentreffs, Hauptversammlungen, kleinere Ausstellungen, Kongresse, Jubiläums- und Firmenfeiern. Der Pressekonferenzraum des Stadions kann zusätzlich für Schulungen und Konferenzen genutzt werden. Die Gastronomie im RheinEnergieStadion bietet hierzu vom Stehempfang über ein Flying Buffet bis zum gehobenen mehrgängigen Menü mit Spezialitäten aus der Region professionelles Catering für jeden Anlass.
Unterkunft und Anfahrt zum RheinEnergieStadion
Das RheinEnergieStadion hat seine eigene S-Bahn-Station. Am besten reist du daher über den Bahnhof Köln Messe/Deutz an, von dem aus verschiedene S-Bahnen Richtung Stadion fahren. Im Umkreis des Stadions gibt es mehrere Hotels, darunter das AAA Budget Hotel im Technologie Park Köln nordwestlich des Sportparks sowie das Essential, das Hotel Triton und das Garten-Hotel Ponick westlich der Arena. In direkter Nachbarschaft des Stadions befindet sich außerdem das Gästehaus der Deutschen Sporthochschule DSHS. Wenn du also besonderen Sportsgeist beweisen willst, bist du hier gut aufgehoben. Im Schwimmbadviertel zwischen Stadionbad und dem Krieler Welle Hallenbad residieren Wassersportfans zudem gerne im Leonardo Royal Hotel.
- Finden Sie das ideale Hotel in der Umgebung
- Vergleichen Sie Preise von verschiedenen Webseiten
- Buchen Sie zu einem fantastischen Preis!
Weitere Top Hotels
- Premier Inn Cologne City Sud hotel
- Dorint Hotel am Heumarkt Köln
- Hotel Novotel Koeln City
- Hotel Flandrischer Hof
- Maritim Hotel Köln
- Steigenberger Hotel Köln
- Hotel a&o Köln Neumarkt
- Hotel NH Köln Altstadt
- Hotel Savoy Köln
- Hotel Hyatt Regency Köln
- Hotel Dorint An der Messe Köln
- Mercure Hotel Severinshof Koeln City