Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 0
Wir vergleichen gerade die Hotelpreise von mehreren Webseiten ...
Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 0

Hotels in Istrien (Kroatien)

Lade Daten

Hotels in Istrien

Entdecke günstige Hotels in Istrien, Kroatien. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.

  • Region
  • Istrien: Finde hier Dein ideales Hotel!
  • Zum idealen Preis buchen!

ISTRIEN – KROATIENS SCHATZ(HALB)INSEL

AUF EINEN BLICK

Die Region Istrien liegt im nordwestlichen Teil Kroatiens. Sie ist eine Halbinsel, die vom Golf von Triest, der Adria und der Kvaner Bucht umschlossen ist. Zwar gehört die Region ausschließlich zu Kroatien, jedoch leben vor allem im Norden in den Siedlungsgebieten viele Italiener , sodass sowohl Kroatisch als auch Italienisch als offizielle Amtssprachen gelten. Doch noch lange vor den Kroaten und Italienern haben viele andere Volksgruppen in Istrien gelebt. Der älteste Fund, ein Steinmeißel in einer Höhle in Šandalja, geht auf schätzungsweise zwei Millionen bis achthunderttausend Jahre zurück und lässt nur erahnen, welch bewegte Vergangenheit die Region hat. Und wer auf den Spuren ebendieser Vergangenheit wandeln will, sollte nicht lange zögern. Vom Bed and Breakfast bis hin zum 5-Sterne-Hotel hat die Region jede Art von Unterkunft zu bieten und wartet gespannt auf neue Besucher.

KULTUR

Kulturell hält Istrien ein breites Spektrum an Aktivitäten bereit. Entdecken Sie doch zum Beispiel die ehemals antike Stadt Nesactium in Ližnjan. Seit dem zweiten Jahrhundert vor Christus war sie eine Stadt des Römischen Reichs. Erst im 7. Jahrhundert nach Christus wurde sie dann aufgegeben. Heute kann man noch die Grundrisse der Stadt erkennen. Von der Stadtmauer bis hin zu Überresten ehemaliger Wohnhäuser, alles kann hier noch entdeckt werden und vermittelt eine Ahnung davon, wie das damalige Leben gewesen sein muss.

Oder schlendern Sie entlang der Promenade von Rovinj und bewundern Sie die schönen bunten Häuser. Das auffälligste von allen, der Palast Califfi mit seiner roten Fassade, beherbergt heute das Heimatmuseum und ist immer einen Besuch wert.

Doch auch kulinarisch hat Istrien vieles zu bieten und egal zu welcher Jahreszeit Sie anreisen, es wird Ihnen nicht langweilig werden.

KÜCHE/GASTRONOMIE

Die Küche in Istrien ist immer sehr regional und damit stark von den Jahreszeiten geprägt. Was die Region in einer Saison zu bieten hat, wird genutzt, Importwaren und Exoten sind hier eher eine Seltenheit. Schlüsselelemente der Kulinarik Istriens sind dabei Olivenöl und Wein, natürlich aus regionaler Herstellung. Auch innerhalb der Region gibt es noch einige Unterschiede. So wird zwischen dem Blauen Istrien, also den Teilen am Meer, und dem Grünen Istrien, allem fernab der Küsten, unterschieden.

In der Küche des Blauen Istriens finden sich vor allem Fischgerichte. Zu den bekanntesten gehören dabei Brodet und Buzara. Ersteres ist eine Art Fischeintopf, der aus mindestens sieben verschiedenen Meerestiersorten zubereitet wird, Buzara wird vorrangig aus einer Art Fisch gemacht.

Das Grüne Istrien stützt sich kulinarisch vorrangig auf Fleisch- und Nudelgerichte mit viel Gemüse. Besonders beliebt sind hierbei Fuži, eine längliche Nudelsorte, meist mit Trüffelsoße oder Gulasch serviert, Pršut, Trockenfleisch aus der Schweinekeule, oder Fritule, der dem Karpfen oder Berliner sehr ähnlich ist.

Wer nun Hunger bekommen hat und auf der Suche nach guten Restaurants ist, wird im Blauen Istrien in Neuenburg (Novigrad) fündig. Im Damir & Ornella und im Čok können sie köstliche Fischgerichte genießen und auch gleich ganz in der Nähe ein Hotel finden. Empfehlenswert ist das 4-Sterne-Hotel Aminess Maestral Hotel im Herzen der Stadt. Im Grünen Istrien lockt beispielsweise die Stadt Brtonigla, auch Verteneglio genannt. Hier kann man seinen Gaumen im San Rocco oder im Astarea verwöhnen lassen.

JÄHRLICHE EVENTS

Auch spezielle jährliche Events hat die Region zu bieten. Karnevalisten können auch in Istrien ihre liebste Jahreszeit feiern und dabei kennenlernen, wie man auf der Halbinsel Karneval feiert. In Pula findet Anfang Februar ein großer Karnevalsumzug statt.

Im Mai hingegen geht es in Fažana dann gediegener zu. Hier wird nämlich die Olivenölmesse organisiert. Neben Verkostungen und Informationen rund um die Herstellung werden hier auch Zertifikate und Auszeichnungen verliehen.

Speedjunkies sollten sich die Croatia Ralley Anfang Oktober in Poreč nicht entgehen lassen. Beim größten und wichtigsten Autorennen des Landes kommen Motorsportliebhaber aus aller Welt zusammen.

KLIMA UND AKTIVITÄTEN

Istrien ist für jede Art von Urlaub auch klimatisch gesehen die perfekte Region. Jährlich kommen fast 2.400 Sonnenstunden zusammen, außerdem sind die Sommer nicht zu heiß und die Winter nicht zu kalt. Im kältesten Monat, dem Februar, liegt der Durchschnitt bei 6 Grad Celsius, der wärmste Monat Juli bringt im Schnitt 24 Grad mit sich.

Was Sie wann in Istrien planen, kommt also voll und ganz auf ihre Vorlieben an, denn das Wetter spielt mit. In den Sommermonaten ist im Blauen Istrien vor allem Schwimmen und Sonnenbaden an der Adria angesagt. Und was passt besser zusammen als Strandurlaub und Wellness. In Rovinj wartet beispielsweise das luxuriöse Wellnesshotel Lone auf sonnenhungrige Gäste. Hier kann man sich am Pool oder am hoteleigenen Strand die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und sich im kühlen Nass erholen.

Im Grünen Istrien wird Aktivurlaub großgeschrieben. Egal ob Trekking, Reiten, Klettern oder Radfahren – für jeden ist das richtige dabei. Und bei den angenehm kühlen Temperaturen im Sommer beziehungsweise angenehm milden Temperaturen im Winter kann man den Sport doppelt genießen. Beliebt sind zum Beispiel die Radtouren rund um die größeren Städte. Buchen Sie sich doch zum Beispiel einfach in eine der Pensionen in und um Rovinj ein und radeln Sie auf den vielen Radwegen, um die Gegenden zu erkunden.

DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN

Istrien ist eine besonders vielfältige Region und es gibt so viel zu entdecken. Besonders schön sind zum Beispiel die Brioni-Inseln an der Südwestküste. Die gesamte Inselgruppe ist ein Nationalpark und man kann dort nicht nur wunderbar die Tierwelt, Flora und Fauna bestaunen, sondern findet auch viele Zeugnisse vergangener Jahrhunderte in Form von Ruinen. Ebenfalls wunderschön ist die Höhle Špilja Mramornica in der Nähe von Brtonigla. In den unterirdischen Hallen warten Stalagmiten von enormen Ausmaßen.

Doch es sind vor allem die größeren Städte der Region, die das Lebensgefühl und die Einzigartigkeit Istriens vermitteln. Dazu gehören unter anderem:

NEUENBURG (NOVIGRAD)

Neuenburg ist die, so sagt man, gastfreundlichste Stadt der Region. Vor allem die ausgezeichneten Restaurants und Tavernen locken hier viele Besucher an. Doch nicht nur Essen und Trinken kann die Stadt bieten. Auch die Küste mit schönen Kiesel- und Steinstränden beeindruckt, noch mehr aber der historische Stadtkern. Auf einer kleinen Insel gelegen ist er von der Stadtmauer umgeben und versprüht seinen ganz eigenen Charme. Ein besonderes Highlight ist jedes Jahr im Juli das Bluesfestival, zu dem Musiker und Besucher aus der ganzen Welt anreisen.

POREČ

Von großer Bedeutung für Istrien ist auch die Stadt Poreč. Der Ort an der Westküste begeistert vor allem durch seine antike Architektur und viele historische Denkmäler, wie z.B. die Euphrasius-Basilika mit Mosaiken aus dem 6. Jahrhundert. Zudem gibt es in Poreč viele Touristen, die die Stadt prägen. So gibt es neben unzähligen Hotels auch die ein oder andere Ferienwohnung wie z.B. das Neda. Vor allem aber ist das Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten hier riesig, dazu gehören z.B. Reiten, Wasserski, aber auch Go Cart oder Paintball.

Istrien ist unverkennbar eine ganz besondere, facettenreiche Region, die ihren Besuchern mehr als genug zu bieten hat. Und ganz egal, ob in einer gemütlichen Pension oder einem der vielen schönen Hotels, jeder kann selbst herausfinden, was die beste Lösung für einen gelungenen Urlaub in Istrien ist.

Istrien - Weitere Top Reiseziele

Diese Top-Reiseziele sind nur einen Klick entfernt

Weitere Top Reiseziele