Hotels in Madeira (Portugal)
Hotels in Madeira
Entdecke günstige Hotels in Madeira, Portugal. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.
- Region
- Madeira: Finde hier Dein ideales Hotel!
- Zum idealen Preis buchen!
MADEIRA – BLUMENINSEL IM ATLANTISCHEN OZEAN
AUF EINEN BLICK
Die Blumeninsel Madeira ist eine der schönsten Inseln der Welt. Ein tropischer Garten mit unglaublichen Landschaften, sympathischen Einwohnern und kulinarischen Köstlichkeiten sind die Gründe, weshalb Jahr für Jahr viele Menschen nach Madeira reisen und hier einen wunderschönen Urlaub verbringen.
Madeira gehört mit der kleineren Insel Porto Santo und der unbewohnten kleineren Inselgruppe Ilhas Desertas zur Inselgruppe Madeira und ist, genau wie die Azoren und Kanarischen Inseln vulkanischen Ursprungs. Dieses Naturparadies ist der beste Urlaubsort für Ruhesuchende, Wanderer und Naturliebhaber. Viele Hotels wie zum Beispiel das Quinta do Lorde sind in die Landschaft integriert, sodass für einen entspannten Urlaub in einer Unterkunft, egal ob sie am Strand oder im schroffen Hinterland liegt, gesorgt ist. Die Insel bietet natürlich nicht nur Entspannung und Natur, sondern auch eine faszinierende Kultur.
KULTUR
Auf Madeira ist das Kunsthandwerk ein bedeutender Kulturschatz. Zu den alten Künsten zählen zum Beispiel die Teppichknüpferei und die sogenannte Gobelin-Stickerei. Hierbei werden in bunten Farben verschiedene Lebenssituationen, Gebäude und Landschaften dargestellt. Körbe flechten gehört ebenfalls zur Tradition der Inselbewohner. Verschiedene Gebrauchs- als auch Dekorationsgegenstände können Sie in verschiedenen Korbflechtereiwerkstätten erhalten und Sie können sich auch einmal selbst im Korbflechten probieren.
KÜCHE/GASTRONOMIE
Auf Madeira gibt es einige typische Gerichte, die Sie auf jeden Fall probieren sollten. Am bekanntesten ist Espetada em Pau de Lauro , ein Fleischspieß auf einem Lorbeerstock, der mit grünem Salat und Pommes serviert wird. Der schwarze Degenfisch Espada wird in den tiefen Gewässern rund um Madeira gefangen und landet somit fangfrisch auf dem Teller eines kleinen, traditionellen Restaurants oder auch Ihres 4-Sterne-Hotels. Espada wird normalerweise mit Banane und einer Maracujasauce gegessen. Lassen Sie sich von dieser tropischen Kombination begeistern!
Früchte aller Art sind auf der Insel natürlich allgegenwärtig. Ein leckerer Obstsalat aus frischen, regionalen Früchten darf auf dem Frühstücksbüffet in Ihrem 5-Sterne-Hotel wie im The Vine natürlich nicht fehlen. Ein typisches Getränk auf Madeira ist Poncha, gemixt aus Zitronen- oder Orangensaft, weißem Rum und Zucker. Ein etwas außergewöhnliches Getränk, das Sie aber dennoch einmal probieren sollten ist Nikita, Bier mit Vanilleeis und Ananas.
FESTIVALS UND JÄHRLICHE EVENTS
Ein einzigartiges Festival, das Sie miterleben können, wenn Sie Ihren Urlaub auf Madeira im Frühling verbringen, ist das Blumenfest. Dieses wird in der Hauptstadt Funchal gefeiert. Anlässlich dieser Feierlichkeiten sind viele Unterkünfte ausgebucht, Sie sollten sich also rechtzeitig um ein Hotel bemühen, wenn Sie dieses Spektakel miterleben möchten. Während des Festes gibt es verschiedene Blumenmärkte, Blumenteppiche entlang der wichtigsten Straßen Funchals und einen Umzug, an dem zu ausgelassener Musik prächtige Arrangements, Maskenträger und Blumenwagen präsentiert werden.
Ein weiteres Event ist das Weinfest auf Madeira. Diese findet zu Ehren der uralten Bräuche der Einwohner statt und zeigt die Wichtigkeit des Weines für die Inselbewohner. Das Fest beginnt mit der Weinernte, die traditionellerweise von Hand durchgeführt wird und Anfang September findet das Weinfest statt. Weinproben, köstliche Spezialitäten und Musik machen dieses Fest zu einem unvergesslichen Event.
KLIMA UND AKTIVITÄTEN
Aufgrund der Lage Madeiras, 951 Kilometer südwestlich von Lissabon und 737 Kilometer westlich der marokkanischen Küste, herrscht auf Madeira das ganze Jahr über ein angenehme mildes Klima. Im Frühjahr und Herbst lädt die Insel zum Wandern ein. Während Sie über schmale Pfade laufen, können Sie die wunderschöne Blütenpracht und die atemberaubenden Landschaften bestaunen. Während der Sommermonate können Sie am Strand die Sonne genießen und sich im Meer abkühlen.
Auf Madeira weht oft ein leichter Wind, der manchmal aber auch auffrischen kann. Das ist dann die ideale Möglichkeit, um sich einmal im Kitesurfen oder Windsurfen zu versuchen. Wind braucht man natürlich auch zum Segeln. Buchen sie einen Segeltörn und lassen Sie sich über das blaue Meer schippern und genießen Sie die Aussicht auf die Küste Madeiras. Mit etwas Glück können Sie sogar Wale, Delfine oder Schildkröten beobachten.
Die Blumeninsel ist nicht nur ein Wanderparadies, sondern auch Fahrradfahren und Mountainbiken sind auf Madeira eine beliebte Sportart, durch die Sie die Natur und die Insel erkunden können. Außerdem sind die schroffen Klippen bestens zum Klettern geeignet. Fragen Sie aber vorher in Ihrem Hotel nach, ob es geführte Klettertouren gibt, sodass Sie Ihren Urlaubstag gesichert genießen können.
DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN
Madeira hat nicht nur eine atemberaubende Natur zu bieten, sondern auch wunderschöne Ortschaften, die Sie mit ihrem ganz eigenen Charme in ihren Bann ziehen. Die Hauptstadt Funchal sowie die Orte Santana und Câmara de Lobos sind zum Beispiel einen Besuch wert:
FUNCHAL
Funchal, die Hauptstadt, bedeutet auf Deutsch so viel wie Fenchel. Die Stadt lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten , die Sie bei einem Tagesausflug, oder nach Ihrer Ankunft am Flughafen, direkt bestaunen können. Die Kathedrale Sé könnte eines der Ziele Ihrer Tour sein. Sie ist die erste Kirche Funchals und wurde von Einheimischen erbaut. Oberhalb der Stadt befindet sich der botanische und tropische Garten in Monte. Sollte Sie ein kurzer Regenschauer überraschen, dann begeben Sie sich einfach ins Fotografiemuseum. Was natürlich nicht fehlen sollte, ist der Besuch der Markthalle. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse probieren und kaufen, kleine Souvenirs erstehen und den Duft der vielen Blumen genießen.
SANTANA
Die Ortschaft Santana liegt an der Nordküste der Inseln. Dieses kleine Städtchen ist für seine traditionellen mit Stroh bedeckten Bauernhäuschen bekannt. Waren diese früher noch bewohnt, stehen sie heute meist leer und können besichtigt werden. Typisch für diese Häuschen sind die Dreiecksform sowie die Farben weiß, rot und blau. In der Region um Santana gibt es nur Steilküsten, hier können Sie sich also nicht am Strand entspannen. Sie können aber von den Klippen aus beobachten, wie die hohen Wellen gegen die Klippen preschen.
CÂMARA DE LOBOS
Câmara de Lobos ist eines der ältesten Fischerdörfer auf Madeira Der Ortsname bedeutet Höhle der Mönchsrobben, die zur Zeit der Entdeckung zahlreich anzutreffen waren. Heute werden jedoch kaum mehr Robben gesichtet. Charakteristisch für den Ort sind die vielen bunten Fischerboote am Hafen. Schlendern Sie gemütlich durch die kleinen Gassen und beobachten Sie am Abend, wie die Fischer Ihre Boote für die Ausfahrt vorbereiten.
Jede Ecke von Madeira hat ihren ganz eigenen Charme, sodass Sie frei entscheiden können, ob Sie von einem Luxushotel oder einer der anderen Unterkünfte aus die Insel eher sportlich, natürlich oder gemütlich erkunden möchten. Lassen Sie sich von der Landschaft verzaubern, genießen Sie die einzigartigen Düfte der Blumen und erleben Sie die Kultur dieser Insel mitten im Atlantischen Ozean und fühlen Sie sich wie im Paradies!