Wir vergleichen mehrere Buchungsseiten, um Dir dabei zu helfen, unseren besten Preis zu finden ...
Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 274

Hotels in Saarland (Deutschland)

Hotels in Saarland

Entdecke günstige Hotels in Saarland, Deutschland. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.

  • Region
  • Saarland: Finde hier Dein ideales Hotel!
  • Zum idealen Preis buchen!

Saarland - Top Reiseziele

URLAUB IM SAARLAND – KLEIN ABER OHO

AUF EINEN BLICK

Auch wenn das Saarland das kleinste Bundesland Deutschlands ist, gibt es hier auf engem Raum zahlreiche verschiedene Sehenswürdigkeiten. Nach einer entspannten Nacht in einem der Hotels, ganz egal ob Wellnesshotel wie das Hochwälder Wohlfühlhotel oder Luxushotel, können Sie relaxt die barocke, kirchliche oder industrielle Baukultur entdecken, internationale Ausstellungen in den Museen besuchen und Theatervorführungen genießen. Das Saarland ist ein vielseitiges Urlaubsland. Erleben Sie wunderschöne Naturlandschaften, entdecken Sie große und kleine Städte und lassen Sie sich von der Kultur, auch wenn diese etwas industriell sein mag, verzaubern.

KULTUR

Im Saarland spielt die Industriekultur eine große Rolle. Das industriekulturelle Erbe des Landes zeugt von einer spannenden Vergangenheit und viele ehemalige Industriestätten laden dazu ein, dieses wichtige Kapitel der saarländischen Geschichte hautnah zu erleben. Entdecken Sie historische Mühlen aus dem 16. Jahrhundert, die Tradition der Glas- und Keramikindustrie der Manufakturen Villeroy & Boch oder erleben Sie die Eisen- und Stahlindustrie im UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

KÜCHE/GASTRONOMIE

Die Grumbeere (Kartoffel) spielt in der saarländischen Küche eine wichtige Rolle. Kartoffelspezialitäten können Sie in jedem Restaurant genießen. Probieren Sie doch einmal Dibbelabbes, das früher ein Arme-Leute-Essen war. Es besteht aus Kartoffeln und Dörrfleisch und wird auf Stadtfesten häufig zusammen mit Apfelmus serviert. Weitere Spezialitäten sind Hoorische, Kartoffelklöße, Geheirade, Mehlklöße mit Kartoffeln und heller Specksoße oder Schneebällchen, lockere, luftige Kartoffelklöße.

Zum traditionellen Schwenkbraten, ein mariniertes Schweinenackenstück, werden ebenfalls Kartoffeln in aller Form gereicht, aber auch Gemüse oder Salat. Neben klassischen Softdrinks und Mineralwasser aus regionalen Quellen wird vor allem Bier oder Wein getrunken. Der Wein aus der Moselregion ist unter Kennern sehr beliebt. In der Region rund um die Mosel können Sie auch an einer Weinprobe auf einem Weingut teilnehmen und so Ihren neuen Lieblingswein küren.

FESTIVALS UND JÄHRLICHE EVENTS

Im Saarland gibt es natürlich das ganze Jahr über unterschiedliche Feste und Veranstaltungen. Bei Theatervorführungen, Kino, Kleinkunst und Konzerten gibt es fast jeden Tag, natürlich in unterschiedlichen Orten, etwas zu sehen und zu hören. Auch wenn das Saarland das kleineste Bundesland ist, gibt es doch ein sehr breites Angebot. Da es im Saarland hervorragenden Wein gibt, sind die Tage der offenen Weinkeller ein tolles Event. Entdecken Sie die unterschiedlichsten Weinsorten bei einer Weinprobe, genießen Sie kulinarische Spezialitäten und lassen Sie sich von dieser einmaligen Atmosphäre verzaubern. Wenn Sie sich eine Flasche Ihres neuen Lieblingsweins mit nach Hause nehmen, wird Ihnen Ihr Urlaub noch lang in Erinnerung bleiben.

KLIMA UND AKTIVITÄTEN

Das Klima im Saarland ist eigentlich so, wie man es im Durchschnitt von ganz Deutschland kennt. Im Frühjahr, wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, ist es besonders schön, sich auf den Drahtesel zu schwingen und die wunderschönen Landschaften des Saarlandes bei einer Radtour zu entdecken. Natürlich können Sie das Saarland auch zu Fuß bei einer ausgedehnten Wanderung entdecken zum Beispiel bei einer Wanderung durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald oder das UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau.

Im Sommer können Sie Ihren Urlaub natürlich auch in einer Unterkunft an einem der Seen im Saarland verbringen. Der Bostalsee, der auch Talsperre Bosen genannt wird, ist ein Stausee wie auch der Stausee Losheim, den man bei einem wunderschönen Rundwanderweg erkunden kann.

DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN

Das Saarland hat so viel zu bieten, da wird Ihnen die Auswahl eines Urlaubsortes und einer passenden Unterkunft vermutlich schwer fallen. Aber egal, ob Sie mehr der Typ für einen Urlaub in einer Ferienwohnung oder in einem 5-Sterne-Hotel wie zum Beispiel dem Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg sind, es gibt auf jeden Fall eine große Hotelauswahl. Informieren Sie sich über Städte wie die Hauptstadt Saarbrücken, Saarlouis und Merzig, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Vielleicht schlägt Ihr Herz aber auch für kleine Ortschaften oder gar einem Hotel fernab der Zivilisation mitten im Grünen? Wenn dem so ist können Sie natürlich tagsüber die Städte entdecken und sich abends in Ihr Hotel zurückziehen und eine Übernachtung in stillster Stille genießen. Der Vorteil eines Hotels außerhalb des Stadtzentrums ist, dass eine Übernachtung in einem der vielen 4-Sterne-Hotels oft billig im Vergleich zu Hotels mitten in der Stadt ist. Egal wo Sie übernachten, Sie haben immer eine günstige Ausgangslage, um die folgenden Städte zu entdecken:

SAARLOUIS

Saarlouis ist die Stadt des Sonnenkönigs , denn sie wurde 1680 von König Louis XIV als vorderste nördliche Verteidigungsbastion des Königreichs Frankreich ausgebaut. Die Saarlouiser leben heute in den markanten Resten der Festung, die geschickt in die Stadt integriert wurden. Im Herzen der Einwohner ist Saarlouis die heimliche Hauptstadt des Saarlandes. Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Rathaus, das in den 1950er-Jahren erbaut wurde und in dem im Gobelin-Saal originales Barock-Mobiliar und Wandteppiche aus Frankreich noch heute das Flair der Regentschaft von König Ludwig verbreitet. Sehenswert ist auch die Festungsanlage – nehmen Sie sich hierfür genug Zeit, um diese zu entdecken. Sie werden erstaunt sein, wie gut erhalten und imposant viele Teile heute noch sind!

MERZIG

Merzig ist eine der interessantesten Städte des Landes , da Sie hier die Kirche St. Peter, das wichtigste romanische Bauwerk im Saarland mit barockem Interieur , besichtigen können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, das Alte Rathaus, ein ehemaliges Jagd- oder Lustschlösschen aus der Spätrenaissance, bestaunen zu können oder sich im Pfarrgarten oder dem Garten der Sinne zu entspannen. Besonders sehenswert ist in Merzig der Wolfspark Werner Freund, in dem an jedem ersten Sonntag im Monat eine kostenlose Führung angeboten wird.

SAARBRÜCKEN

Kurz nach Ihrer Ankunft in Saarbrücken können Sie bereits Ihre Sightseeingtour starten. Das erste Ziel ist das Schloss Saarbrücken. Das barocke Herrenhaus am linken Ufer der Saar ist das Wahrzeichen der Stadt. Weiter geht es zum alten Rathaus und zur barocken Ludwigskirche, die ebenfalls ein Wahrzeichen der Stadt ist. Von Ihrer Tour können Sie sich in einer der grünen Naherholungsoasen der Stadt erholen.

Möchten Sie mehr über Saarbrücken erfahren? Dann klicken sie auf den Link, um den City Guide zu lesen:

City Guide Saarbrücken

Das Saarland ist ein vielfältiges, kleines, aber charmantes Urlaubsland. Genießen Sie Natur pur, Kunst und Kultur oder wunderschöne Städte. Sollte Ihnen das nicht ausreichen, dann können Sie natürlich auch einen Tagesausflug ins benachbarte Frankreich , genauer in die Region Lothringen, oder ins Großherzogtum Luxemburg unternehmen. Kommen Sie ins Saarland und lassen Sie sich überraschen!

Saarland - Weitere Top Reiseziele

Diese Top-Reiseziele sind nur einen Klick entfernt

Weitere Top Reiseziele