Hotels in Triest (Friaul Julisch Venetien, Italien)
Hotels in Triest
Entdecke günstige Hotels in Triest, Italien. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.
- Umfangreiche Hotelsuche für Triest im Web
- Günstiges Hotel in Triest finden!
- Zum idealen Preis buchen!
Triest - die Stadt der Kaffeehäuser und prächtigen Palazzi
Die 500 Jahre habsburgisch-österreichische Herrschaft haben im Stadtbild von Triest ihre Spuren hinterlassen. Während eines Spaziergangs durch die Stadt kann man glatt vergessen, dass man in Italien ist. Die atemberaubende Architektur der Paläste ähnelt mehr der von Budapest, Wien oder Prag als der von Florenz, Venedig oder Rom. Um 1900 war Triest das literarische Zentrum Mitteleuropas und wurde zum internationalen Schmelztiegel für Menschen aus verschiedenen Religionen und Ländern. Heutzutage ist Triest das Tor zu Osteuropa. Die Zeugnisse der multikulturellen und habsburgischen Vergangenheit und die Mischung mit der italienischen Gegenwart sorgen für ein ganz besonderes Flair. In Triest gibt es eine Vielzahl von Hotels, sodass garantiert jeder eine passende Unterkunft findet.
Triest – die Stadt mit einer ganz besonderen Ausstrahlung
Die prachtvolle Stadt liegt inmitten einer traumhaften Landschaft und ist in Kultur, Geschichte und Natur die Schnittstelle zwischen West und Ost. Wer die Küstenstraße entlang nach Triest fährt, wird begeistert sein von dem Zusammenspiel des blauen Meeres und dem leuchtend weißen Karstgebirge. Die Felsen fallen steil ins Meer hinab, auf ihnen thronen zwei Schlösser. Im Schloss Duino hat sich Rainer Maria Rilke zu seinen berühmten „Duineser Elegien“ inspirieren lassen. Das ganz weiße Schloss Miramare steht auf einem Felsvorsprung und wirkt wie ein Märchenschloss. Erbaut wurde es vom Habsburger Erzherzog Maximilian von Österreich. Bis zum Jahr 1918 war Triest der wichtigste Hafen an der Adria und Österreich lag am Meer. Der Einfluss ist heute noch unübersehbar, wie beispielsweise in den klassizistischen Gebäuden und stilvollen Kaffeehäusern. Die Grenze von Slowenien ist nur 15 Kilometer entfernt, fast alle Straßenschilder sind zweisprachig. Im Theresianischen Viertel wartet ein venezianisches Flair auf seine Besucher. Hier dümpeln Motorboote und Yachten vor den Augen von Restaurant- und Bargästen. Jedes Jahr erreichen rund 2.5 Millionen Kaffeebohnen den Hafen, was Triest zur Hauptstadt des italienischen Kaffees macht. Berühmte Röstereien, wie Illy, haben ihren Sitz in der Stadt. Vom Hafen aus bieten sich verschiedene Wassersportarten, wie Kite- und Windsurfen an. Die zur Verfügung stehenden Unterkünfte reichen von einem Hotel mit Pool über günstige Häuser am Bahnhof bis hin zu kleinen Häusern am Stadtrand. Sonnenhungrige finden diverse Übernachtungsmöglichkeiten am Strand. Im Hochsommer lockt das nur 500 Meter von der Innenstadt liegende Strandbad La Lanterna Bewohner und Gäste an.
Hafenstadt mit Wiener Charme
In Triest treffen sich Grenzgänger und Flaneure, die Stadt ist das Ziel für Kaffeehaus- und Literatur-Nostalgiker. Die Geschichte des Kaffeehauses Tommaseo geht bis ins Jahr 1830 zurück, das 160 Jahre alte Stella Polare ist für viele Triester Familien ihr verlängertes Wohnzimmer. In der eleganten Pasticceria Pirona gibt es die besten Fave triestine, das sind bunte Kugeln aus einer leckeren Mandelmasse mit Marzipan, Rosenöl und Apfelstrudel. Das meistbesuchte unter den historischen Cafés ist das Caffe degli Speechi am Platz der Einheit. Von hier aus kann man hervorragend zu einer Stadtbesichtigung aufbrechen. Bei einem Bummel durch romantische Gasse und charmante Boutiquen sind die Alltagssorgen schnell vergessen. Im Osten wird die Stadt vom Karstgebirge begrenzt, im West wird Triest vom Meer eingerahmt. Der Canale Grande ist nur 400 Meter lang und mit wunderschönen Palazzo gesäumt. Auf der Roten Brücke, der Ponte Rosso, steht in Bronze gegossen James Joyce, ein Emigrant aus Irland. Er wirkt auf seinem Sockel wie ein Flaneur, der seinen Blick über die bunten Boote schweifen lässt. Am Kai vor der Piazza dell’Unita treffen sich Seeleute, Einheimische und Touristen. Benannt ist der Kai Audace nach einem Kriegsschiff, das im Jahr 1918 die Stadt für Italien einnahm. An lauen Abenden trifft man hier auf italienische Heiterkeit. Wer die Hafenatmosphäre rund um die Uhr genießen möchte, der sollte sich für ein Hotel direkt am Hafen von Triest entscheiden.
Shopping und Essen in Triest
Besucher sollten auf jeden Fall etwas Zeit für einen Shoppingbummel mitbringen. In Triest gibt es mehrere Einkaufszentren, tausende Geschäfte und Kaufhäuser. Im Torri d‘Europa, der berühmtesten Shoppingmall, findet man in den rund 90 Geschäften mit Sicherheit etwas Passendes. Wer kein Liebhaber von Einkaufszentren ist, kann in der City gleichzeitig einkaufen und die Stadt entdecken. Die Mitarbeiter der Hotels in Trieste versorgen ihre Gäste sehr gerne mit interessanten Tipps und Informationen. Die Küche der Stadt ist so international wie kaum eine andere. Hier gibt es ungarisches Gulasch, Riso alla Grecca, Miesmuschelsuppe und süßes Mandelgebäck. In den Tavernen wird Fisch in allen erdenklichen Varianten serviert. Gegrillt, roh, mariniert, gebacken, gegrillt, gebraten, mit Pasta oder solo. Zu einem Aperitif, wie dem Veneziano, sollte man köstliche Häppchen aus der Region probieren. Ob im Hotel in Triest oder im einem Restaurant in der Stadt, die Gaumenfreuden sind ein unvergessliches Erlebnis.
Hotels Triest
Diese Hotels könnten Dich auch interessieren ...
- Hotel Camping Village Mare Pineta
- Hotel NH Trieste
- Hotel Miramare
- Savoia Excelsior Palace Trieste -Starhotels Collezione
- Hotel Annexes - San Simon Resort
- Hotel Tivoli Portopiccolo Sistiana Resort
- Hotel DoubleTree By Hilton Trieste
- Hotel Centrale Trieste
- Riviera & Maximilian's Hotel & SPA
- Hotel Alla Posta
- Hotel Adria Ankaran
- Grand Hotel Duchi d'Aosta
Stadtteile - Triest
Attraktionen - Triest
Top Reiseziele
Weitere Top Reiseziele
- Rabac, Istrien Hotels
- Cavallino-Treporti, Venetien Hotels
- Crikvenica, Primorje-Gorski kotar Hotels
- Grado, Friaul Julisch Venetien Hotels
- Krk, Primorje-Gorski kotar Hotels
- Vrsar, Istrien Hotels
- Portorož, Obalno-kraška Hotels
- Ljubljana, Osrednjeslovenska Hotels
- Tar-Vabriga, Istrien Hotels
- Rijeka, Primorje-Gorski kotar Hotels
- Malinska, Primorje-Gorski kotar Hotels
- Savudrija, Istrien Hotels