Wir vergleichen mehrere Buchungsseiten, um Dir dabei zu helfen, unseren besten Preis zu finden ...
Gefundene Unterkünfte: 0
Durchsuchte Buchungsseiten: 275

Unterkünfte in Bad Münster nahe Ebernburg (Bad Münster, Deutschland)

Ebernburg (Bad Münster, Deutschland)

Die Ebernburg wurde im Jahre 1209 erstmals erwähnt. Sie befindet sich oberhalb der Nahe und gegenüber der Burgruine Rheingrafenstein. Mehrmals in ihrer wechselvollen Geschichte wurde die Burg zerstört und wieder aufgebaut. 1448 wurde sie Kurpfälzer Lehen derer von Sickingen. Der Reichsritter Franz von Sickingen, der die Idee einer Reformation der Kirche verfolgte, lebte hier (1481-1523) und bot verfolgten Reformatoren und Humanisten auf der Burg Schutz. 1523 wurde die Burg verbrannt, 1542 aufgebaut und 1697 abermals geschleift bevor sie 1849 wiedererrichtet wurde. Den Namen soll die Burg einer Sage nach von einem echten Eber erhalten haben. Während einer Belagerung der Burg, so heißt es, griff man zu einer List: Um den Belagernden eine gute Versorgung vorzuspiegeln, soll der einzige Eber im Burghof jeden Tag auf den Rücken geworfen sein, als ob er geschlachtet werde. Da der Eber jedes Mal angstvoll schrie, meinten die Belagerer, es gäbe genügend Fleisch und zogen, so die Sage, schließlich ab. Seither habe man die Burg und den Stadtteil darunter dem Eber zu Ehren Ebernburg genannt. Die Ebernburg liegt am Rheinischen Sagenweg. Oberhalb des Stadtteils Ebernburg ist die Burg mit dem Auto oder zu Fuß gut zu erreichen. Heute befinden sich eine evangelische Familienferien- und Bildungsstätte und ein Restaurant auf der Ebernburg. Von der Terrasse der Burgschänke hat man einen Ausblick auf den Ort und die Umgebung. Wanderrouten beginnen und enden hier.

  • Finden Sie das ideale Hotel in der Umgebung
  • Vergleichen Sie Preise von verschiedenen Webseiten
  • Buchen Sie zu einem fantastischen Preis!

Weitere Top Hotels

Weitere Attraktionen - Ebernburg