Unterkünfte in Wittmund nahe Hafen Carolinensiel (Wittmund, Deutschland)
Hafen Carolinensiel (Wittmund, Deutschland)
Der Hafen entstand und entwickelte sich gleichzeitig mit dem Ort Carolinensiel. Im Laufe der Jahre wurde er, nach Emden, zum zweitwichtigsten Hafen an der Deutschen Nordseeküste. Ab 1870 begann der Umschlag zurückzugehen, da die neuen großen Dampfschiffe den Hafen nicht mehr anlaufen konnten und immer mehr Güterverkehr auf die Bahn verlegt wurde. Bedingt durch die Landgewinnung wurde ein Hafenneubau in Harlesiel erforderlich. Der Hafen Carolinensiel verschlickte zusehends und wurde, bis auf den Verlauf der Harle, zugeschüttet. Anfang der 80er wurde das Deutsche Sielhafenmuseum gegründet und im Verlauf der Jahre wurde auch der Hafen wieder freigelegt, da die Bausubstanz um das Hafenbecken gut erhalten war und er so ins Museum integriert werden konnte. Heute ist der Hafen auch Heimathafen vieler historischer Schiffe.
- Finden Sie das ideale Hotel in der Umgebung
- Vergleichen Sie Preise von verschiedenen Webseiten
- Buchen Sie zu einem fantastischen Preis!