Unterkünfte in Mayerling nahe Jagdschloss Mayerling (Mayerling, Österreich)
Jagdschloss Mayerling (Mayerling, Österreich)
Das Jagdschloss Mayling gehörte von 1550 bis 1886 dem Stift Heiligenkreuz. 1886 kaufte der österreichische Thronfolger Kronzprinz Rudolf von Habsburg das Schloss und ließ es zu einem Jagdschloss umbauen. Am 30. Januar 1889 starb hier der Thronfolger. Die genauen Umstände wurden bis heute nicht aufgeklärt. Man nimmt an, dass der depressive Rudolf erst seine 17 jährige Geliebte, die österreichische Adelige Mary Vetsera erschoss und dann sich selbst. Das Schlafzimmer, in dem das Unglück passierte, wurde von seinem Vater, Franz Joseph I. abgerissen und an der Stelle eine Kirche eingebaut und der Altar steht an der Stelle, an der ursprünglich das Bett stand, auf dem beide starben. Das Schloss wurde noch im gleichen Jahr zu einem Kloster umgewandelt und ist seit dem ein Karmelitinnenkloster. Heute kann man die Kirche und einige Ausstellungsräume besichtigen, die Gegenstände und Fotos zeigen, die über die Tragödie erzählt. Öffnungszeiten: Sommer: 9.00 - 12.30 Uhrund 13.00 - 18.00 Uhr Winter: im Winter nur bis 17.00 Uhr An Sonn- und Feiertagen ab 10:00 Uhr Karfreitag und Karsamstag geschlossen Eintrittspreis: 2 € pro Person
- Finden Sie das ideale Hotel in der Umgebung
- Vergleichen Sie Preise von verschiedenen Webseiten
- Buchen Sie zu einem fantastischen Preis!
Kontakt
Telefon: +43(2258)2275 | Fax: +43(2258)227575 | Offizielle Hotelseite