Unterkünfte in Wustermark nahe Olympisches Dorf (Wustermark, Deutschland)

So beeinflussen Zahlungen an uns unser Ranking

    • Beliebte Wahl
    80€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
  1. 66€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Dez. 2025
    • Beliebte Wahl
    75€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Nov. 2025
    • Beliebte Wahl
    72€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Okt. 2025
  2. 72€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
  3. 55€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2026
  4. 80€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Dez. 2025
  5. 66€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2026
    • Beliebte Wahl
    77€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2026
  6. 84€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025

Die Preise und Verfügbarkeit, die wir von Buchungswebsites erhalten, ändern sich laufend. Das bedeutet, dass Du möglicherweise nicht immer genau dasselbe Angebot findest, das Du auf trivago gesehen hast, wenn Du auf der Buchungswebsite landest.

Olympisches Dorf (Wustermark, Deutschland)

Am westlichen Rand von Dallgow Richtung Elstal im Kreis Havelland liegt das Olympische Dorf von 1936. Es ist über die B5 westlich von Berlin nach ca. 15 km hinter der Berliner Stadtgrenze über die Ausfahrt “Olympisches Dorf” und weitere Beschilderung zu erreichen. Alternativ kann man auch mit der Bahn ( RE 4 des VBB ) zum Bahnhof Elstal anreisen. Das Olympische Dorf wurde in den Jahren 1933 bis 1935 unter Leitung des Architekten Werner March auf einem 550000 qm großen Areal gebaut. Fast alle männlichen Sportler der Olympischen Spiele von 1936 wohnten dort. Später dienten die Gebäude als “Lazarett Döberitz” und Heeresinfanterieschule. Nach dem zweiten Weltkrieg fiel die Nutzung an die Sowjetarmee, die u.a. Offiziersfamilien beherbergte. Unter Führung der DKB-Stiftung wurde das Gelände wieder soweit in Stand gesetzt, dass seit 2004 wieder Besuche möglich sind. Dabei sind neben den Einblicken in die ursprüngliche Nutzung auch die Folgen der späteren Nutzung (z.B. “Plattenbauten”) nicht zu übersehen. Bei einem Rundgang sind neben der allgemeinen Anlage Einblicke in die Athletenunterkünfte und das “Speisehaus der Nationen” zu gewinnen. Gelegentlich - meist im September - finden auch (Schau)Wettkämpfe statt. Der Eintritt ist frei.

Kontakt

an der B5,  14612,  
Telefon: +49(33094)710 | 

Hotels in der Nähe von Olympisches Dorf

  • 160€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
    • Beliebte Wahl
    56€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
    • Beliebte Wahl
    81€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
  • 60€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
    • Beliebte Wahl
    67€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
  • 66€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2026
    • Beliebte Wahl
    77€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Sept. 2025

Häufig gestellte Fragen zum/zur Olympisches Dorf

Weitere Top Hotels

Weitere Attraktionen - Olympisches Dorf