Unterkünfte in Aschau i. Chiemgau nahe Sankt Michael - Sachrang (Aschau i. Chiemgau, Deutschland)
Sankt Michael - Sachrang (Aschau i. Chiemgau, Deutschland)
Die katholische Pfarrkirche Sankt Michael befindet sich im Ortsteil Sachrang der Gemeinde Aschau im Chiemgau in der Ortsmitte. Die erste Kirche in Sachrang wurde um 1400 urkundlich erwähnt. Der Kirchenbau in der heutigen Form wurde 1687 begonnen da die Vorgängerkirche zu klein geworden war. Die Baupläne stammen von Johann Caspar Zucalli und Lorenzo Sciasca. Am 31. August 1689 konnte die Kirche durch Fürstbischof Sigmund Ignaz Graf Wolkenstein geweiht werden. Der Ausbau des Kirchturms wurde erst 10 Jahre später vollendet. Der doppelsäulige Hochaltar stellt als Hauptbild den Erzengel Michael als Sieger über Luzifer dar. Der linke Seitenaltar ist der 1793 gegründeten Bruderschaft Maria vom Guten Rat gewidmet. Ambo und Sedilien des Volksaltares sind ein Werk von Josef Hamberger. Die Stukkaturen sind Arbeiten von den Gebrüdern Zuccalli. Das Deckenfresko im Chor stammt aus dem Jahr 1768 und wurde von Simon Zaglacher geschaffen. Die Kreuzigungsgruppe stammt aus der Zeit um 1700, die Kreuzweggemälde entstanden im frühen 18. Jahrhundert, die Künstler sind nicht bekannt. Die Barock-Kirche St. Michael ist tagsüber geöffnet.
- Finden Sie das ideale Hotel in der Umgebung
- Vergleichen Sie Preise von verschiedenen Webseiten
- Buchen Sie zu einem fantastischen Preis!