Unterkünfte in Bad Staffelstein nahe Vierzehnheiligen (Bad Staffelstein, Deutschland)
Vierzehnheiligen (Bad Staffelstein, Deutschland)
Die Geschichte der barocken Basilika geht ins 18. Jahrhundert zurück. Da die alte Kirche zu klein und baufällig geworden war, gab der Abt ‘Stephan Mösinger’ den Bauauftrag zu einer neuen Kirche. Der Grundstein wurde am 23. April 1743 gelegt. Bis zur Einweihung sollte es jedoch 29 Jahre dauern. Am 16. September 1772 wurde die Basilika durch damaligen Fürstbischof ‘Adam Friedrich Seinsheim’ geweiht. Neben der Basilika wurde in der gleichen Zeit das Priorat der Zisterzienser errichtet, welches heutzutage den Franziskanern als Kloster dient. Besonders erwähnenswert ist der Gnadenalter der Basilika mit den Darstellungen der 14 Nothelfer. Die 14 Nothelfer sind: Heiliger Achatius, Heiliger Ägidius, Heilige Barbara, Heiliger Blasius, Heiliger Christophorus, Heiliger Cyriakus, Heiliger Dionys, Heiliger Erasmus, Heiliger Eustachius, Heiliger Georg, Heilige Katharina, Heilige Margareta, Heiliger Pantaleon Heiliger Vitus Eucharistiefeiern in der Basilika: Sommer Palmsonntag bis Ende Oktober: sonntags: 07.00, 08.00, 09.00, 10.30 Uhr; 14.00 Uhr Andacht werktags: 07.00, 08.00 Uhr; jeden Dienstag: Antoniusamt jeden Donnerstag: 08.00 Uhr Amt um geistliche Berufe
- Finden Sie das ideale Hotel in der Umgebung
- Vergleichen Sie Preise von verschiedenen Webseiten
- Buchen Sie zu einem fantastischen Preis!