Unterkünfte in Gummersbach nahe Naturpark Bergisches Land (Gummersbach, Deutschland)

    • Beliebte Wahl
    95€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Apr. 2025
    • Beliebte Wahl
    110€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    67€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    137€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  1. 98€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Apr. 2025
    • Beliebte Wahl
    128€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    82€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Apr. 2025
  2. 125€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    65€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    99€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025

Die Preise und Verfügbarkeit, die wir von Buchungswebsites erhalten, ändern sich laufend. Das bedeutet, dass Du möglicherweise nicht immer genau dasselbe Angebot findest, das Du auf trivago gesehen hast, wenn Du auf der Buchungswebsite landest.

Naturpark Bergisches Land (Gummersbach, Deutschland)

Der Naturpark Bergisches Land liegt in Nordrhein-Westfalen und hat eine Größe von 2.000 qkm. Er wird im Osten von den Ausläufern des Sauerlandes, im Süden vom Westerwald, im Westen der Köln-Siegburger Bucht und im Norden vom bergischen Städtedreieck Remscheid, Solingen und Wuppertal begrenzt. Er besteht seit 1973 und wurde im Jahre 2006 erweitert mit dem Wuppertaler Stadtteil Cronenberg, einigen Stadtteilen Solingens, Remscheids und Leichlingens. Zum Naturpark gehören das älteste Industriegebiet Westeuropas sowie eine kleinräumige, artenreiche Kulturlandschaft. Es gibt dort 16 Talsperren, davon sind fünf Freizeittalsperren. Das Bergische Land verfügt über 3.500 km Wanderwege. Rund 40 % der Naturparkfläche sind Wälder, größtenteils handelt es sich um Nadelwälder, aber der Anteil der Laubwälder ist ansteigend. Einen weiteren Teil nimmt die Wahner Heide als eine der bedeutendsten Heidelandschaften Europas ein. Sie liegt östlich von Köln. Der Naturpark ist auch ein Rückzugsraum für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Dort leben Rehe, Wildschweine, Dachse, Fledermäuse, Salamander, Libellen, seltene Kröten, Fischreiher und Eisvögel. Zu den Pflanzen gehören die Sumpfdotterblume, die Besenheide, das Wollgras, der Lungenenzian und der unter Naturschutz stehende Sonnentau. Auf der Webseite findet man Informationen zu Freizeitmöglichkeiten, Programmen und Veranstaltungen. Es gibt dort auch die Möglichkeit, Broschüren zu bestellen.

Kontakt

Moltkestr. 34,  51643 ,  
Telefon: +49(2261)886909 | 

Hotels in der Nähe von Naturpark Bergisches Land

  • 122€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  • 135€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    116€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  • 141€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Apr. 2025
  • 93€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Apr. 2025
    • Beliebte Wahl
    86€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    155€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    96€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    107€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025

Häufig gestellte Fragen zum/zur Naturpark Bergisches Land

Weitere Top Hotels

Weitere Attraktionen - Naturpark Bergisches Land