Unterkünfte in Olpe nahe Naturpark Ebbegebirge (Olpe, Deutschland)

So beeinflussen Zahlungen an uns unser Ranking

    • Beliebte Wahl
    69€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Okt. 2025
  1. 102€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
    • Beliebte Wahl
    146€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Okt. 2025
  2. 98€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
    • Beliebte Wahl
    77€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
    • Beliebte Wahl
    120€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
    • Beliebte Wahl
    127€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
  3. 102€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
  4. 181€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Nov. 2025
  5. 162€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025

Die Preise und Verfügbarkeit, die wir von Buchungswebsites erhalten, ändern sich laufend. Das bedeutet, dass Du möglicherweise nicht immer genau dasselbe Angebot findest, das Du auf trivago gesehen hast, wenn Du auf der Buchungswebsite landest.

Naturpark Ebbegebirge (Olpe, Deutschland)

Der Naturpark Ebbegebirge besteht seit 1964 und ist 777 Quadratkilometer groß. Eingerichtet wurde er mit dem Bau der Biggetalsperre. Er liegt im südwestlichen Sauerland und umfasst den Bereich des gleichnamigen Mittelgebirges und Teile des Märkischen Kreises und des Kreises Olpe. Seine höchste Erhebung ist die Nordhelle mit 663,3 Metern. Die Landschaft ist zu etwa zwei Dritteln bewaldet und wird von Talsperren geprägt. Es liegen insgesamt 10 Talsperren im Naturpark, die der Bigge, Lister, Oester, Verse, Kerspe, Glör, Fürwigge, Linge, Jubach sowie der Ahauser Stausee. Man findet Nadel-, Laub- und Mischwälder sowie Moore und Heidegebiete. Weiterhin gehören die Herbstzeitlosen, die Märzenbecher, der Eisenhutblättrige Hahnenfuß, die Sumpfdotterblume, der Wiesenknöterich und die Kuckucks-Lichtnelke zur Pflanzenwelt des Naturparks. In den Moorgebieten wachsen Karpatenbirken, Moorliline, Glockenheide, Moosbeere der fleischfressende Rundblättrige Sonnentau. Seltene Schmetterlingsarten wie der Moosbeeren-Perlmutterfalter haben dort ihren Lebensraum. Zur Tierwelt des Naturparks gehören Rehe, Hirsche und Wildschweine sowie seltene Vogelarten wie Braunkehlchen und Wiesenpieper. Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten findet man auf der Webseite.

Kontakt

Westfälische Straße 75,  57462 ,  
Telefon: +49(2761)81280 | 

Hotels in der Nähe von Naturpark Ebbegebirge

  • 129€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
  • 135€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
    • Beliebte Wahl
    109€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
    • Beliebte Wahl
    159€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
  • 86€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
    • Beliebte Wahl
    91€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
    • Beliebte Wahl
    155€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
    • Beliebte Wahl
    99€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025
    • Beliebte Wahl
    93€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2025

Häufig gestellte Fragen zum/zur Naturpark Ebbegebirge

Weitere Top Hotels

Weitere Attraktionen - Naturpark Ebbegebirge