Unterkünfte in Bayrischzell nahe Wendelstein (Bayrischzell, Deutschland)
Wendelstein (Bayrischzell, Deutschland)
Der Wendelstein ist ein Kalksteinberg und gehört zum Mangfallgebirge in den Bayrischen Voralpen. Er kann zu Fuß von drei Seiten bestiegen werden. Der in Frühjahr und Herbst gut begehbare Südweg führt vom Sudelfeld oberhalb Brannenburgs in etwa zwei Stunden hinauf und endet zunächst auf 1724 Metern am Wendelsteinhaus. Hier ist auch die Bergstation der Seilbahn, auf der anderen Seite kommt von Brannenburg die Zahnradbahn hinauf, die oberhalb einer begehbaren Höhle endet. Die Spitze des Berges liegt auf 1838 Metern. Hier befinden sich die Wetterstation und eine Sternwarte, erreichbar über den Gipfelweg von der Bergstation der Seilbahn aus. Von hier aus kann man auch den GEO-Park betreten, in dem die Entstehung des Berges erklärt wird. Der Panoramablick (Gacher Blick) ist über eine Treppe erreichbar. Im Wendelsteinhaus befinden sich ein Panorama- und Selbstbedienungsrestaurant sowie ein kleines Museum mit Videovorführung im Keller neben den Toiletten. Neben einer Sendeanlage des Bayrischen Rundfunks, die sich oberhalb der Zahnrad-Bergstation und der begehbaren Höhle befindet, gibt es auch eine Hütte der Bergwacht. Das Wendelsteinkircherl veranstaltet im Sommer regelmäßig Bergmess
- Finden Sie das ideale Hotel in der Umgebung
- Vergleichen Sie Preise von verschiedenen Webseiten
- Buchen Sie zu einem fantastischen Preis!
Kontakt
Telefon: +49(8023)404
Weitere Top Hotels
- Althoff Seehotel Überfahrt
- Hotel Spa & Resort Bachmair Weissach
- Arabella Alpenhotel am Spitzingsee ex ArabellaSheraton
- Hotel Karma Bavaria
- Der Westerhof Hotel Tegernsee
- Hotel Bachmair am See
- Seehotel Schlierseer Hof
- Hotel St Georg
- Hotel San Gabriele
- Parkhotel Egerner Höfe
- Hotel Landhaus Bergspatz
- Hotel Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach