Hotels in Feldberg (Baden-Württemberg, Deutschland)

  1. 151€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    144€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Mai 2025
  2. 114€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    263€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Apr. 2025
  3. 93€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    105€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    102€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    262€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  4. Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen

Die Preise und Verfügbarkeit, die wir von Buchungswebsites erhalten, ändern sich laufend. Das bedeutet, dass Du möglicherweise nicht immer genau dasselbe Angebot findest, das Du auf trivago gesehen hast, wenn Du auf der Buchungswebsite landest.

Unter den Hotels in Feldberg mit Top-Bewertung

  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    268€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    89€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    125€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  • 57€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Apr. 2025
  • 76€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  • 53€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025

FELDBERG – „DAS HÖCHSTE IM SCHWARZWALD“

Die kleine Gemeinde mitten im Schwarzwald liegt auf dem gleichnamigen Feldberg, der eine Höhe von 1.493 Metern über Normalhöhennull hat. Sie ist ein beliebtes Reiseziel, vor allem in den Wintermonaten und lockt mit ihrem Freizeitangebot viele Reisende. Wer Lust hat einen schönen Urlaub im Schwarzwald zu verbringen, sollte schnell ein Hotel buchen und Feldberg entdecken.

EINE KLEINE GEMEINDE MIT GROßEM PROGRAMM

Der Luftkurort Feldberg liegt auf 1.277 Metern Höhe und ist somit die höchstgelegene Ortschaft in ganz Deutschland. Sie befindet sich nur etwa 200 Meter unter dem Gipfel des gleichnamigen Berges, der höchsten Erhebung des Bundeslandes Baden-Württemberg. Zu dieser kleinen Gemeinde gehören viele ehemals eigenständige Örtchen, die wichtigsten und bekanntesten sind hierbei allerdings der größte Ortsteil Falkau und der Ortsteil Altglashütten, in dem sich viele zentrale Einrichtungen befinden. Durch ihre günstige Lage innerhalb der Ortschaft zu den verschiedenen Freizeitangeboten und ihre Gemütlichkeit bestechen die Hotels in Feldberg ungemein und laden zu langem Verweilen ein.

Bei einem Spaziergang durch das hübsche Bergdörfchen fühlt man sich in frühere Zeiten zurückversetzt. Spazieren Sie die Straßen entlang, vorbei am hübschen Rathaus bis hin zur höchsten Kirche Deutschlands, der Kirche Verklärung Christi. Dieses Gotteshaus verblüfft vor allem durch seine moderne Architektur und die schlichte Eleganz, die man sonst von katholischen Kirchen nicht gewöhnt ist.

Eine weitere Sehenswürdigkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte ist das Haus der Natur. Dieses interaktive Museum stellt das Zusammenspiel vom Menschen und der Natur anschaulich dar und erfreut Besucher aller Altersklassen. Ein besonderes Highlight unter den vielen Aktivitäten ist die virtuelle Ballonfahrt. Außerdem kann man in einer 3D-Bilderschau die Region kennenlernen, ohne dabei einen Fuß nach draußen zu setzten. Aber auch für andere kulturelle Events öffnet das Haus der Natur seine Türen. Hier werden Kabarett- und Musikaufführungen ausgelegt und Feste gefeiert. Auch verschiedene Märkte öffnen an bestimmten Tagen ihre Stände auf dem Gelände des Hauses.

Ein weiteres Muss auf der Feldbergtour ist der Feldbergturm. Der ehemalige Rundfunkturm des Südwestrundfunks ist heute für Besucher geöffnet und kann besichtigst werden. Mit einem Aufzug gelangt man in den elften Stock in 45 Metern Höhe. Von hier aus hat man bei guten Wetterverhältnissen einen atemberaubenden Ausblick auf die Region, der sogar bis zur Zugspitze oder den Vogesen reicht. Im Turm befindet sich auch das Schwarzwälder Schinkenmuseum, das alles zur Geschichte und Herstellung der regionalen Delikatesse veranschaulicht und erklärt.

Wer also die besondere kleine Gemeinde Feldberg hautnah erleben möchte, kann sich ein Hotelzimmer nehmen und sich verzaubern lassen.

ACTIONREICHES WINTERWUNDERLAND IM SCHWARZWALD

Im größten und ältesten Wintersportgebiet Baden-Württembergs lässt es sich im Winter natürlich besonders gut aushalten. Langeweile kommt bei 35 Liften, 60 Pistenkilometern, 60 Kilometern Winterwanderwegen und zwei Rodelpisten natürlich nie auf. Und auch kleine Schneehäschen können sich hier pudelwohl fühlen. Feldberg gilt als sehr familien- und kinderfreundlich und hat auch das ein oder andere Familienhotel zu bieten, wie z.B. das Familotel Feldberger Hof. Neben nach Altersstufen gestaffelter Kinderbetreuung gibt es hier viele Unterhaltungsmöglichkeiten für die Kleinen, inklusive organisierten Ausflügen, Spielplätzen uvm.

Doch was wäre ein Wintersportgebiet ohne Ski- und Snowboardfahrer. Es gibt unzählige Pisten in der Umgebung, die von einfachen Anfängerpisten bis hin zu den schwarzen Profiabfahrten reichen. Zahlreiche Skischulen bilden auch Neulinge im Skifahren aus und auch für den Nachwuchs gibt es spezielle Kinderskischulen.

Wer gerne ein Board statt zwei Bretter unter den Füßen hat, kann sich auch im Snowpark austoben. Snowboardern und Freeskier kommen hier auf ihre Kosten und können ihr Talent eindrucksvoll beweisen. Außerdem werden hier auch öfters Wettbewerbe ausgelegt, die dem Ganzen noch die Haube aufsetzen.

Auch Winterrodeln ist ein ganz besonderer Spaß. Hier geht es schnell die dafür vorgesehenen Bahnen hinunter. Auch das Snow-Tubing, also das Rodeln in Gummireifen, erfreut sich hier großer Begeisterung.

Für diejenigen, die es lieber langsam angehen lassen, bieten sich Schneeschuhwanderungen an. Es gibt zahlreiche geführte und nicht geführte Spaziergänge durch unberührte Natur und wunderschöne Landschaften.

IM WINTERSPORTGEBIET AUCH SOMMERTRÄUME ERLEBEN

Zwar ist Feldberg als Wintersportgebiet bekannt, allerdings heißt das noch lange nicht, dass sich ein Besuch in den Sommermonaten nicht lohnt. Gerade als Luftkurort ist die Gemeinde als Kur-Ziel sehr beliebt, vor allem Allergiker profitieren vom Klima und der guten Luft. Doch auch Wellness wird hier besonders großgeschrieben. Im Radon Revital Bad kann man sich besonders gut entspannen. Dieses architektonisch schöne Bad besticht nicht nur durch sein Angebot, sondern auch durch seine Lage. Durch eine große Fensterfront kann man während des Planschens im Thermalpool einen wunderschönen Ausblick auf die Umgebung genießen. Und auch der Saunagarten begeistert einen jeden Besucher. Und im 32-37 Grad warmen, flouridhaltigen Heilwasser aus den naheliegenden Quellen lässt es sich perfekt entspannen, wobei auch gleichzeitig Rheuma und chronische Muskelbeschwerden behandelt werden können.

Und wer nach dem Badbesuch nicht ohne Wellness auskommen möchte, kann sich ein Wellnesshotel in Feldberg aussuchen. Schön und beliebt ist zum Beispiel das Hotel Schlehdorn. Hier werden neben Pool und Sauna auch verschiedenste Massagen und Beautyprogramme angeboten.

Aber auch ohne Spa und Massagen lohnt sich ein Sommerurlaub in der kleinen Ortschaft. So kann man zum Beispiel einen ausgiebigen Spaziergang entlang des Feldsees machen und dabei die schöne Natur und wunderbare Luft genießen. Zwar ist das neun Hektar große Wasserbecken kein Badesee, trotzdem lohnt sich ein Besuch allemal.

Wer sich das Schwimmen nicht entgehen lassen möchte, sollte den Windgfällweiher und das zugehörige Strandbad besuchen. Hier kann man im wunderbar klaren Wasser des Weihers schwimmen, sich ein Stand-Up-Paddelboard leihen oder es sich auf der Liegewiese einfach nur gemütlich machen. Eine Bar sorgt für das leibliche Wohl der Besucher.

Ein Highlight für Große und Kleine ist auch der Schwarzwaldpark im nahegelegenen Löffingen. Hier kann man viele verschiedenen Tierarten bewundern und viel über ihr Verhalten und ihre Lebensweise erfahren. Zudem sorgen Wasserboote, GoCarts, Rodelbahnen, eine Wildwasserbahn und vieles mehr dafür, dass weder den Eltern noch den Kindern auch nur eine Minute langweilig wird.

Also egal ob Sie ein Schneefuchs oder ein Sonnenanbeter, ein Actionjunkie oder ein Entspannungsliebhaber sind, Feldberg hat auch für Sie genau das Richtige im Angebot.

Günstige Hotels mit toller Bewertung in Feldberg

  • 62€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    200€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  • 125€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Apr. 2025
  • 105€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Apr. 2025
  • 123€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  • 126€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025

Häufig gestellte Fragen zu Feldberg

Hotels Feldberg

Diese Hotels könnten Dich auch interessieren ...

Attraktionen - Feldberg

Feldberg: andere Unterkunftsarten

Top Reiseziele

Weitere Top Reiseziele