Entdecke günstige Hotels in Schluchsee, Deutschland. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.
Schluchsee – So bunt ist der Hochschwarzwald
Der Schwarzwald ist einer der beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland, jedes Jahr fahren Touristen in die dichten grünen Wälder, um sich hier zu entspannen und den Urlaub zu genießen. Fast noch ein Geheimtipp ist dagegen die Region rund um den Schluchsee, ein großes Badeparadies im Süden des Schwarzwaldes. Ob Paare auf der Suche nach Romantik, Familien mit Kindern auf Abenteuerfahrt, ob Erholung oder Action, in Schluchsee gibt es für alle Reisende das ganze Jahr über das perfekte Hotel. Die Hotels bieten Wellness, Spaßprogramm, Fitness und viel Erholung bei Massagen und anderen Anwendungen inmitten der atemberaubenden Natur rund um den Schluchsee.
Die Gemeinde Schluchsee
Die Gemeinde Schluchsee besteht aus den Ortsteilen Aha mit Äule, Blasiwald, Faulenfürst, Fischbach, Seebrugg, Schönenbach und Schluchsee, die um den gleichnamigen Stausee liegen. Schluchsee gehört zu den ältesten schriftlich verewigten Ortschaften im Hochschwarzwald: Bereits 1076 wurde die Ortschaft in einer Urkunde zur Schenkung des „Landgut Schluchsee“ erwähnt, das dem Kloster St. Blasien vermacht wurde. Heute ist der heilklimatische Kurort bekannt für das gesunde Höhenklima und dank der abwechslungsreichen Natur als Paradies für Urlauber, die hier Wandern, Rad fahren oder einfach nur ausspannen möchten. Für den vollen Komfort sorgen viele hochrangige Hotels, die sich in Schluchsee niedergelassen haben. Doch wahrhaft atemberaubend ist der malerische Schluchsee, ein Paradies für Wassersportler, denn die Wasserqualität des Badesees zählt zu den besten in ganz Baden-Württemberg. Daher ist das blaue Paradies perfekt zum Segeln, Surfen, Tauchen, Angeln oder einfach zum Planschen geeignet. An seinen breiten sandigen Ufern können sich zudem Sonnenanbeter für ein genüssliches Sonnenbad niederlassen oder einen der vielen Grillplätze nutzen.
Von Kirche bis Schwarzwaldklinik, das bietet die Region
Rund um den prächtigen See und in der Region liegen viele Sehenswürdigkeiten, die Besucher auf keinen Fall verpassen sollten. Dazu gehört sicherlich das höchste Gebäude in Schluchsee, die bekannte St. Nikolaus Kirche, deren markanter bulliger Turm mit Zwiebeldach weithin sichtbar ist. Das Kirschenschiff mit dem auffallend tief gezogenen Dach mit Holzschindeln stammt größtenteils aus den Jahren 1979 und 1980. Ganz gemütlich lässt sich der Schluchse bei einer Rundfahrt mit der MS Schluchsee erkunden. Das Schiff hält zwischendurch an den Ufern, sodass man die Fahrt auch gut zum Abkürzen über den See nutzen kann. So kann man sehr gut eine Tour nach Grafenhausen, südlich des Schluchsees einbauen, um die höchstgelegene Brauerei in ganz Deutschland zu besichtigen: die Staatsbrauerei Rothaus. Hier kann man nicht nur das berühmte Bier Tannenzäpfle genießen, sondern auch alles rund um die Brauerei bei einer interaktiven Ausstellung erfahren. Fans der Schwarzwaldklinik sollten danach auf jeden Fall im Heimatmuseum Hüsli vorbeischauen, denn das urige Häuschen war das Serienzuhause von Professor Brinkmann.
Badeparadies mit charmanten Geheimnis
Der Schluchsee ist die blaue Perle der Region, der seinen Namen wahrscheinlich von den ersten alemannischen Siedlern erhalten hat. Diese nannten ihn nach seiner schlauchartigen Gestalt „Shlouchzee“. Die Geburtsstunde des heutigen blauen Paradieses schlug 1929, als der Fluss Schwarza durch eine über 60 Meter hohe Mauer aufgestaut wurde. Dadurch ist der heutige Schluchsee über fünf Quadratkilometern groß und bis zu 61 Meter tief. Getreu der Redensart Stille Wasser sind tief verbirgt auch der Schluchsee in seinen klaren Fluten ein überraschendes Geheimnis: Das Atlantis des Hochschwarzwalds. Durch die Stauung des Flusses entstand eine kleine versunkene Zivilisation im See, deren sagenhafte Unterwasserwelt aus verlassenen Dörfern, alten Gerätschaften, Plätzen und Straßen man bei einem geführten Tauchgang wunderbar erforschen kann. Alleingänge sind für geschulte Taucher möglich, doch vorsichtig ist geboten, denn der torfige Untergrund kann die Sicht rapide verschlechtern. Ab Mai bis etwa Ende Oktober bieten einige der Tauchschulen und Hotels in Schluchsee geführte Touren an, nachfragen lohnt sich sicherlich.
Außergewöhnliche Wege auf Schusters Rappen
Die Natur rund um den Schluchsee lockt mit wilden Schluchten, steilen Hängen, rauschenden Bächen, grünen Wiesen und tiefen Wäldern. Durch diese einzigartige Umgebung schlängeln sich für jedes Alter und jede Kondition geeignete Wanderwege. Einige der herausragenden Wanderwege wurden von dem Deutschen Wanderinstitut als Premiumwanderweg mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet. Wenn man diese gerne in Gesellschaft erforschen möchte, kann man bei einem der geführten Wandertouren von den Hotels in Schluchsee teilnehmen, um etwa den Premiumwanderweg Jägersteig zu erkunden. Hier begibt man sich auf den Spuren der steinzeitlichen Jäger, die mehrere Siedlungen am Schluchsee bewohnt haben. Um die rund elf Kilometer lange Strecke genießen zu können, sollte man allerdings eine gute Kondition haben.
Winterzauber am Schluchsee
Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, beginnt die Zeit der Schneehasen in Schluchsee: Auf Skiern, Snowboard oder mit dem Schlitten erobern Schneeliebhaber die vielen steilen Pisten, wie etwa die in Schluchsee-Fischbach. Zudem ist der Feldberg mit seinen steilen Hängen nur rund 17 Kilometer entfernt. Rund um Schluchsee finden Skilanglauffans sicherlich ihre Bahn, denn hier verlaufen kilometerlange präparierte Loipen, wie etwa die Dresselbach-Spur. Eine etwas andere Schlittenfahrt bietet das etwa zehn Kilometer entfernten Lenzkirch: Hier ziehen Huskys den Schlitten mit den begeisterten Gästen durch den verschneiten Schwarzwald. Noch mehr Schlittenhunde sehen Fans bei den alljährlichen Internationalen Schlittenhunderennen in Todtmoos, etwa 30 Kilometer von Schluchsee entfernt. Beschaulich geht es auf den vielen bunten Advents- und Weihnachtsmärkten in Schluchsee zu, die mit traditioneller Handwerkskunst, modernen Accessoires und einheimischen Köstlichkeiten locken. Wer sich in dieser Zeit in eines der Hotels in Schluchsee einquartiert, darf sich auf eine besonders feierliche Stimmung, viele liebevolle Dekorationen und ein buntes Programm mit traditionellen Schwarzwälder Bräuchen freuen.