Unterkünfte in Leipzig nahe Mädler-Passage (Leipzig, Deutschland)
Mädler-Passage (Leipzig, Deutschland)
Die Innenstadt von Leipzig ist geprägt von durch Passagen verbundenen Messehäusern, die im Zuge der Einführung der Warenmesse im 19. Jahrhundert erbaut wurden. Damals entstanden aus den ehemaligen Durchhöfen der Warenmesse-Zeit zeitgemäße Messepaläste, deren Passagen als Ladenstraßen die Stadt belebten. Die schönste dieser Passagen ist die Mädlerpassage, die der Kaufmann Mädler 1912 - 1914 über den Resten des Auerbachs Hof errichten ließ, dessen Weinausschank im Keller später zum Auerbachs Keller wurde, den Goethe zu seiner Studienzeit oft besuchte und dann in seinem “Faust” verewigte. Zwei Figurengruppen am Eingang zum Kellerrestaurant erinnern daran. Die Passage wurde mit einer Stahlbetonkonstruktion mit Glasbausteinkassetten überdacht und folgt der winkligen Straßenführung. An der Kreuzung, einer kleinen runden Halle, wurde 1969 ein Meißner Glockenspiel installiert. Berühmtheit erlangte die Mädlerpassage nach der Wiedervereinigung, als sie als eines der ersten Messehäuser verkauft und von Dr. Jürgen Schneider kurz vor seinem Bankrott saniert wurde. Heute beherbergt sie exklusive Läden, Restaurants, Cafés und ein Kabarett. Anreise: Straßenbahnen 3, 4, 15 u. a. bis Goerdeler Ring, zu Fuß bis zum Marktplatz ca. 8 Minuten
- Finden Sie das ideale Hotel in der Umgebung
- Vergleichen Sie Preise von verschiedenen Webseiten
- Buchen Sie zu einem fantastischen Preis!
Kontakt
Telefon: +49(341)216340 | Fax: +49(341)2163434 | Offizielle Hotelseite
Weitere Top Hotels
- Premier Inn Leipzig City Oper hotel
- Hotel ibis budget Leipzig City
- Hotel INNSiDE by Meliá Leipzig
- Hotel A&O Leipzig Hauptbahnhof
- IntercityHotel Leipzig
- Steigenberger Grandhotel Handelshof
- MEININGER Hotel Leipzig Central Station
- Hotel NH Leipzig Messe
- Hotel NH Leipzig Zentrum
- Hotel The Westin Leipzig
- Pentahotel Leipzig
- Seminaris Hotel Leipzig