WÜRZBURG – HIER IST DAS „W“ PROGRAMM
Würzburg, im Norden Bayerns gelegen, ist eine erlebenswerte Stadt. Die Lage direkt am Main und eine optimale Erreichbarkeit machen die Stadt zu einem idealen Reiseziel für einen Städtetrip, bei dem Sie in einem City-Hotel einen wunderbaren Aufenthalt genießen können. In Würzburg erwartet Sie eine Mischung aus Kultur und besonderer Atmosphäre, denn hier treffen Welterbe, Weinfeste, Pop und Barock, Avantgarde, Tradition und Feierlaune aufeinander.
W – WIE WELTERBE
Die Hauptsehenswürdigkeit in Würzburg ist die Residenz Würzburg. Sie ist nicht nur das wichtigste Werk des süddeutschen Barocks, sondern auch eines der bedeutendsten Schlösser Europas. Als drittes Bauwerk in Deutschland nahm die UNESCO die Residenz im Jahre 1981 in die Welterbe-Liste auf. Die Residenz befindet sich direkt im Zentrum und liegt somit sehr günstig, sodass Sie, auch wenn Sie nur wenig Zeit in der Stadt haben, dieses fantastische Bauwerk nicht weit von Ihrem Hotel besichtigen können.
Charakteristisch für die Altstadt von Würzburg, in der sich ebenfalls viele Hotels befinden, wie zum Beispiel der Würzburger Hof, sind die Höfe und Burghäuser, wie zum Beispiel der hintere Gressenhof und der benachbarte vordere Gressenhof, der ein wunderschöner Renaissancebau ist. Wenn Sie durch die Gassen der Innenstadt schlendern werden Sie gar nicht wissen, wo Sie zuerst hinschauen sollen. Die Stadt vermittelt Ihnen so viele tolle Eindrücke, dass das Sightseeing schnell anstrengend werden kann. Dann sollten Sie sich eine kleine Pause nehmen und sich in einem kleinen Café einen leckeren Cappuccino und ein kleines Gebäck gönnen.
Frisch gestärkt geht es dann weiter zum Falkenhaus. Im Jahr 1751 wurde die Fassade mit einer prächtigen Rokoko-Stuckdekoration von wandernden Stuckaturen aus Oberbayern versehen. Im Zweiten Weltkrieg brannte das Gebäude aus, wurde aber mit Hilfe von alten Fotografien wieder aufgebaut. Das Falkenhaus gilt heute mit seinen originell geschweiften Giebeln zu den schönsten Rokokofassaden in ganz Süddeutschland.
Zum Abschluss Ihrer Sightseeingtour ist die Festung Marienberg genau richtig. Diese liegt nicht weit von der Innenstadt entfernt, befindet sich allerdings auf der linken Seite des Mains und ist von Weinreben umsäumt. Von hier oben haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Altstadt von Würzburg mit all ihren Türmen, Brücken und wunderschönen Gebäuden. Die Festung Marienberg gilt aufgrund ihrer Geschichte und durch ihr stolzes Erscheinungsbild zu den eindrucksvollsten Baudenkmälern. Nehmen Sie sich genug Zeit und spazieren Sie durch die Parklandschaft, erhaschen Sie einen Blick ins Innere und machen Sie doch noch ein paar Panoramaaufnahmen von diesem tollen Blick über die ganze Stadt, bevor Sie dann am Abend in Ihr Hotel zurückkehren.
W – WIE WEINGENUSS
Nachdem Sie sich in Ihrem Hotel kurz frischgemacht haben, geht es zum Abendessen. Entweder Sie speisen im hoteleigenen Restaurant oder sie gehen in die Innenstadt in ein kleines, traditionelles Gasthaus. Hier können Sie die fränkische Küche am eigenen Leib testen. Zu den Spezialitäten gehören viele Fleischgerichte, wie zum Beispiel gebackene Schweineschultern, die hier Schäufele genannt werden, Schweinebraten und den fränkischen Sauerbraten, dessen Soße mit süßen Lebkuchen gebunden wird. Als Beilage gibt es oft Klöße und Gemüse, was auch die vegetarischen Urlauber freut.
Würzburg ist die ideale Stadt für Weinliebhaber Die Stadt ist umgeben von bekannten Weinanlagen und somit das Zentrum des Frankenweins. Lassen Sie sich deshalb unbedingt einen passenden Wein zu Ihrem Abendessen empfehlen. Wenn Ihnen der Wein gut schmeckt, dann können Sie am nächsten Tag ein Weingut besuchen, an einer Kellerführung und an einer Weinprobe teilnehmen und sich so über den Weinbau und die Weinherstellung informieren.
Nach Ihrem Abendessen können sie durch die Gassen der Altstadt schlendern und die bei Tageslicht bestaunten Gebäude noch einmal in einem ganz anderen Licht betrachten. Mit Sicherheit entdecken Sie noch eine gemütliche Bar oder eine angesagte Disco, in der Sie mit einem leckeren Cocktail auf Ihren Aufenthalt in Würzburg anstoßen und Ihren Abend ausklingen lassen können.
W – WIE WELLNESS
Nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag dürfen Sie sich natürlich auch ein wenig Entspannung gönnen. Dies geht natürlich am besten, wenn Sie ein Wellnesshotel wie das Ghotel Würzburgbuchen, aber auch wenn Sie mit ihrer ganzen Familie in einem Familienhotel übernachten, sind entspannte Stunden kein Problem.
Entspannen können Sie in Würzburg zum Beispiel im botanischen Garten. Hier vereinen sich Forschung, Lehre und ein Ort der Ruhe und Entspannung. Entdecken Sie eine unglaubliche Pflanzenwelt und lassen Sie das beruhigende Grün der Bäume sowie die Farben der Blumen auf sich wirken.
Wenn Sie sich nicht nur entspannen und die Seele baumeln lassen möchten, sondern sich auch noch etwas sportlich betätigen wollen, dann sind die vielen Wanderwege rund um Würzburg und das Würzburger Land genau richtig. Wandern Sie idyllisch am Main entlang, durch sonnenverwöhnte Weinberge und genießen Sie den Blick ins Maintal. Neben Wandern können Sie auch Radfahren oder die Stadt joggend kennenlernen.
Bei einem längeren Aufenthalt in der Stadt können Sie auch einen Tag in der südlich von Würzburg gelegenen Franken-Therme verbringen. Hier entspannen Sie in einer Thermenlandschaft, die Sie durch stimmungsvolle Beleuchtung, natürlichen Materialien und angenehm warmem Wasser den Alltag vergessen lässt. Hier haben sie das ganze Jahr über Urlaubsflair, sodass Sie auch im Winter bei wohlig warmen Temperaturen entspannen können.
Welterbestätten, Altstadtflair, Tradition und Wellness vereinen sich in dieser Stadt und ermöglichen Ihnen somit einen entspannten, aber auch ereignisreichen Urlaub in Würzburg. Lassen Sie sich auf die Stadt ein und entdecken Sie noch viel mehr als das, was Sie in Ihrem Reiseführer finden. Gehen sie mit offenen Augen durch die Stadt: Sie werden begeistert sein!