Hotels in Usedom (Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland)

    • Beliebte Wahl
    156€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
    • Beliebte Wahl
    123€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
    • Beliebte Wahl
    143€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
    • Beliebte Wahl
    180€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  1. 114€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  2. 90€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  3. 138€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
  4. 134€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
  5. 137€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  6. 73€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025

Die Preise und Verfügbarkeit, die wir von Buchungswebsites erhalten, ändern sich laufend. Das bedeutet, dass Du möglicherweise nicht immer genau dasselbe Angebot findest, das Du auf trivago gesehen hast, wenn Du auf der Buchungswebsite landest.

Unter den Hotels in Usedom mit Top-Bewertung

    • Beliebte Wahl
    181€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  • 122€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  • 161€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
    • Beliebte Wahl
    70€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
  • 118€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
    • Beliebte Wahl
    90€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen

OSTSEEURLAUB AUF DER SONNENINSEL USEDOM

Mit Urlaub verbinden die meisten Menschen Sommer, Sonne, Strand und Meer. Doch wieso dafür immer in den Süden Europas oder noch viel weiter reisen? Mit etwas über 1900 Sonnenstunden und nur niedrigen Niederschlagsraten ist auch die deutsch-polnische Ostseeinsel Usedom ein Top-Reiseziel. Egal ob Sie in einem Wellnesshotel Entspannung suchen, beeindruckende Landschaften und die Natur genießen oder mal wieder beim Sport voll auf Ihre Kosten kommen wollen – Usedom wird Sie nicht enttäuschen, egal wonach Ihnen der Sinn steht.

TOURISMUS MIT TRADITION

Bereits seit dem 19. Jahrhundert reisen Urlauber an die südliche Ostsee nach Usedom, um abschalten und entspannen zu können. Davon zeugen die zahlreichen Ostseebäder, die über die Insel verteilt sind. Besonders die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin erinnern an die Zeit, als das Reisen Adeligen vorbehalten war. Herrschaftliche Villen und eine einzigartige Architektur machen die Badeorte zu einem wahren Paradies für einen Luxusurlaub.

Wählen Sie aus einem umfangreichen Angebot an Hotels die perfekte Unterkunft für Ihren Aufenthalt in Usedom und übernachten Sie doch am besten direkt am Ostseebad Heringsdorf, einem der drei Kaiserbäder. Hier sind Sie mittendrin in der kaiserlichen Umgebung und können die prachtvolle Bäderarchitektur bestaunen. Das 5-Sterne Steigenberger Grandhotel and Spa zum Beispiel bietet Ihnen darüber hinaus einen Urlaub der Extraklasse mit allem, was Ihr Wellness-Herz begehrt. Das Hotel ist perfekt gelegen für alle, die nicht nur entspannen, sondern auch noch die Gegend erkunden wollen, denn von hier aus sind sehenswerte Ziele wie Peenemünde, die vielen Schlösser der Insel und das Achterwasser gut zu erreichen.

NATUR PUR IN USEDOM

Usedom begeistert aber nicht nur Architekturfans und Luxusliebende. Die Insel in der Pommerschen Bucht hat auch Familien und Naturliebhabern viel zu bieten. Zahlreiche Ausflugsziele in die wunderschöne Landschaft machen sie zu einem perfekten Urlaubsziel. Dabei muss es auch nicht immer das teure 5-Sterne-Hotel sein. Auch viele günstige Hotels lassen sich hier finden. Das Hotel Weißes Schloss beispielsweise liegt in der unteren Preiskategorie, hat aber, ruhig gelegen und mit einem eigenen Park ausgestattet, einiges zu bieten. Von hier aus erreichen Sie in wenigen Gehminuten den feinsandigen Ostseestrand sowie Europas längste Strandpromenade mit 12 Kilometern Länge. Entweder man erkundet diese zu Fuß bei einem Spaziergang vorbei an belebten Cafés oder aber man genießt den Blick aufs Meer während einer Fahrradtour. Fährt man die komplette Strecke entlang, überschreitet man dabei sogar Grenzen, denn die wunderschöne Promenade führt bis ins polnische Swinemünde. Und wenn man schon einmal bei den Superlativen ist, so darf man natürlich auch die älteste Seebrücke Ahlbeck sowie die längste Seebrücke Heringsdorf mit etwas über 500 Metern nicht vergessen. So weit draußen auf dem Meer kann man besonders gut die frische Ostseeluft und die ganz besondere Atmosphäre genießen.

Doch nicht nur Sonnenanbeter, die das Meer und den Strand lieben kommen hier auf Ihre Kosten. Die grüne Insel am Meer, wie Usedom auch genannt wird, hat weitere Ausflugsziele in die beeindruckende Natur parat, wie die Bansiner Abbruchküste. Die Steilküste ist durch Landabbrüche entstanden, die von Wind und Wellen verursacht wurden und unterliegt auch heute noch Veränderungen. Verliert man bei stürmischen Böen vielleicht noch im wahrsten Sinne des Wortes den Boden unter den Füßen, bietet sich kurz danach die perfekte Gelegenheit, um mit der Familie einen Strandspaziergang entlang der Steilküste zu machen. Denn die Ruhe nach dem Sturm hält die besten Voraussetzungen parat, um kleine Schätze wie Bernstein oder Fossilien zu finden.

Während des Sturms hält man sich dann doch lieber im Tropenhaus Bansin auf, das Zoo und Apartmentanlage zugleich ist und besonders für Familien ein tolles Ausflugsziel bei regnerischem Wetter darstellt. Noch mehr Tiere gibt es auf der Schmetterlingsfarm oder im Straußenpark zu sehen, sodass auch den Kleinsten auf Usedom bestimmt nicht langweilig wird.

EINE OASE FÜR SPORTLER – DAS ACHTERWASSER

„Achtern“ bedeutet auf niederdeutsch „hinter“ und hier befindet sich das Achterwasser auch. Hinter der Außenküste ragt das Gewässer ins Innere der Insel. Die Lagune des Pennestroms lässt vor allem das Sportlerherz höher schlagen , denn Surfen, Segeln, Angeln und noch viel mehr ist hier möglich. Will man hier auch noch günstig übernachten, bieten sich sowohl Campingplätze als auch Hotels an. Das Hotel Inselhof Vineta in Zempin liegt direkt am Achterwasser, aber auch der Ostseestrand ist in einem Kilometer zu Fuß oder mit dem kostenlosen Shuttlebus erreichbar. Nach einem ausgiebigen Sportprogramm kann man sich in der Sauna oder bei einer Massage im Wellnessbereich des Hotels entspannen, um am nächsten Tag wieder durchstarten zu können. Denn an nur einem Tag kann man das umfangreiche Sportangebot vom Achterwasser nicht komplett ausnutzen. Sie können sich zum Beispiel für einen Tag ein Boot mieten, mit dem Sie das Gewässer entlangrudern, während Sie am nächsten Tag einen Surfkurs besuchen. Die Flachwasserareale des Achterwassers sind ideal, um die ersten Erfahrungen auf dem Brett zu machen. Geübtere Windsurfer können sich in Usedom hingegen raus auf die Außenküste trauen und ihr Können unter Beweis stellen.

USEDOM VON DER ANDEREN SEITE ERLEBEN

Plagt Sie irgendwann doch noch richtiges Fernweh und Sie wollen noch etwas außerhalb von Deutschland sehen, lohnt sich ein Ausflug ins Nachbarland Polen. Dazu müssen Sie noch nicht einmal die Insel verlassen, denn hier liegt Swinemünde oder auch Świnoujście, wenn man es in der Landessprache sagen will. Die größte Stadt der Insel Usedom steht den deutschen Städten in nichts nach: Ein traumhafter feinsandiger Strand, Wald und eine belebte Strandpromenade laden zu einem abwechslungsreichen Aufenthalt ein. Zahlreiche günstige Hotels befinden sich direkt am Strand von Swinemünde.

Ein Wahrzeichen, das bei einem Besuch auf keinen Fall vergessen werden darf, ist die Mühlenbake. Das Seezeichen befindet sich auf der Westmole, einem beliebten Ausflugsziel in Swinemünde, nicht nur für Touristen, sondern auch für Einwohner.

Wer die Ruhe im polnischen Ostseestädtchen sucht, ist im Kurviertel gut aufgehoben. Von hier aus kann man aber auch schnell über den Kurpark ins belebte Stadtzentrum gelangen, in dem es das historische Rathaus sowie einige architektonisch eindrucksvolle Kirchen zu besichtigen gibt.

BUTTER BEI DIE FISCHE

Bei all den Freizeitaktivitäten muss natürlich auch Zeit für eine Stärkung bleiben. Eine Spezialität in Usedom ist – wie sollte es an der Ostsee auch anders sein – der Fisch. Dabei kann man sich nicht nur Ostseefische wie Flunder, Dorsch oder Hering schmecken lassen, sondern durch das Achterwasser und den Pennestrom auch aus einem Angebot an Süßwasserfischen wie Hecht, Zander oder Barsch wählen. Auch beim Ambiente haben sie die Wahl zwischen einem feinen Fischgericht im gehobenen Restaurant wie dem Restaurant Atlantic oder einem leckeren Fischbrötchen vom Fischer an der Strandpromenade. Beim Fisch darf natürlich die typisch pommersche Dillsoße als Beilage nicht fehlen. Ein besonderes Highlight sind jedes Jahr die Usedomer Heringswochen , zu denen die Köche der Insel ihr Können bei der Heringszubereitung unter Beweis stellen.

Wer sich noch nicht so richtig mit Fisch anfreunden kann, probiert sich einfach durch die anderen zahlreichen Gerichte, die die einheimische Küche zu bieten hat. Die meist deftige und einfache Hausmannskost kann man auf ganz besondere Art im Wallensteinkeller in Wolgast erleben. Hier wird noch ganz historisch nur mit Messer und den Händen gegessen. Eine Reise nach Usedom verspricht somit ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

Günstige Hotels mit toller Bewertung in Usedom

    • Beliebte Wahl
    147€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  • 60€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  • 103€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  • 116€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  • 129€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • 104€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
  • 50€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025

Häufig gestellte Fragen zu Usedom

Hotels Usedom

Diese Hotels könnten Dich auch interessieren ...

Attraktionen - Usedom

Usedom: andere Unterkunftsarten

Top Reiseziele

Weitere Top Reiseziele