Entdecke günstige Hotels in Sankt Peter-Ording, Deutschland. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.
ST. PETER-ORDING – SEEHEILBAD AN DER NORDSEE
St. Peter-Ording ist eine der beliebtesten Adressen in Deutschland, wenn es um Nordsee- und Schwefelbäder geht. Zudem bietet der Ort einen wunderschönen Strand, der vielerorts als der schönste Deutschlands gilt. Wer hierher kommt, möchte vor allem die Seele baumeln lassen. Ob im gemütlichen Familienhotel oder im ausgefallenen Luxushotel, in St. Peter-Ording findet jeder sein perfektes Urlaubsziel.
EIN BADEPARADIES MIT EINZIGARTIGEM CHARME
Das Nordseeheil- und Schwefelbad St. Peter-Ording in Schleswig-Holstein ist eine Oase der Entspannung. Wer hier Urlaub macht, sucht vorrangig einen Ort, um den Alltagsstress zu vergessen. Ein Aufenthalt in einem Wellnesshotel, wie dem Strandgut Resort, gepaart mit der Ruhe und Gelassenheit der Ortschaft, sorgt für den perfekten Erholungsurlaub.
Wer St. Peter-Ording ein wenig besser kennenlernen möchte, sollte im Ortskern mit einem gemütlichen Spaziergang beginnen. Schlendern Sie durch hübsche Straßen vorbei an kleinen Geschäften und machen Sie eine kurze Pause in einem der einladenden Cafés. Oder Sie nehmen sich den Ortsteil Dorf vor und lassen sich von dem ganz besonderen romantischen Charme der reetgedeckten Häuser verzaubern.
Wen es eher Richtung Meer zieht, der ist im Ortsteil Bad besser aufgehoben. Dieser etwas modernere Teil, der viele Hotels zu bieten hat, sowohl günstige als auch höherpreisige, z.B. das Hotel Tannenhof, ist gerade wegen seiner schönen Kurpromenade bei Spaziergängern sehr beliebt. Von hier aus kann man auch die Seebrücke von St. Peter-Ording begehen. Sie hat eine Länge von rund 1.000 Metern und ermöglicht es, den Strandabschnitt auf der vorgelagerten Sandbank zu erreichen. Gerade abends ist sie besonders schön anzusehen, da sie hell erleuchtet wird. Am Strand angekommen sollte man das Bild erstmal auf sich wirken lassen. Mit seiner beachtlichen Länge von circa zwölf Kilometern und einer Breite von zwei Kilometern ist er der längste Strand in der Umgebung und bietet genügend Platz für seine Badegäste.
Eine weitere Besonderheit entlang des Strandes und ein Wahrzeichen der Ortschaft sind die vielen Pfahlbauten. Sie wurden vor allem für das Wohl der Badegäste errichtet, um sie während des Strandaufenthaltes mit Gastronomie und Sanitäranlagen zu versorgen und damit die Badeaufsicht ein Auge auf die Schwimmer haben kann. Auf Pfählen stehen diese Häuser deshalb, damit sie bei Flut nicht im Wasser versinken.
Wer jetzt Lust bekommen hat, die Ortschaft kennenzulernen kann auch noch last minute ein Hotel in St. Peter-Ording buchen.
ENTSPANNUNG PUR UND DAS GANZ BESONDERE ETWAS
Neben dem Charme des Örtchens und der Schönheit der Badelandschaft, kann man hier auch noch weitere landschaftliche Besonderheiten beobachten. St. Peter-Ording liegt zum Teil im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und eben diesen Park kann man besuchen. Die Schutzstation organisiert geführte Wattwanderungen, bei denen nicht nur die kleinsten Urlauber Spaß haben und etwas lernen können. Das Wattenmeer ist das größte Naturschutzgebiet Deutschlands und auch die Großen nehmen von so einem Erlebnis etwas mit.
Wer nicht gerne mit Gummistiefeln wandert, aber trotzdem etwas über die Region lernen möchte, kann auch das Museum der Landschaft Eiderstedt besuchen. Neben historischen Funden kann man hier alte Bilder und Gemälde der Region bewundern und viel über dessen Entwicklung lernen.
Wer den Fokus mehr auf Entspannung und Erfrischung im kühlen (oder wohltemperierten) Nass legt, trifft mit dem 5-Sterne-Hotel Aalernhüs genau ins Schwarze. Neben dem hauseigenen Angebot an Pools und Wellness liegt es auch noch in unmittelbarer Nähe zur Dünentherme, dem Badestolz von St. Peter-Ording. Die großen Innen- und Außenmeerwasserbecken laden zum Planschen ein, künstlicher Wellengang sorgt im großen Becken jede halbe Stunde für Abwechslung. Zudem verfügt die Therme über eine beachtliche Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen wie Birkensauna oder Dampfbad. Außerdem ist das Gesundheitsangebot hier sehr groß und reicht von Schwefelbädern über Thalassotherapien bis hin zu kompletten Kurangeboten.
Und auch für diejenigen, die im Urlaub gerne nach dem besonderen Etwas suchen, hält die Ortschaft einiges bereit. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Übernachtung im Designhotel. Das Beach Motel wartet in St. Peter-Ording auf seine Gäste und bietet ein Rundumprogramm aus Wellness, Service und Kulinarik und das in einer schönen Verpackung. Passend zu dem ganz besonderen Hotel gibt es auch ein ganz besonderes Museum. Das Nordseebernsteinmuseum bietet eine Mischung aus Museum, Workshop und Geschäft und lässt das Herz eines jeden Schmuckliebhabers höher schlagen.
EIN URLAUB, IN DEM ES NIE LANGWEILIG WIRD
Wer in seinem Urlaub nicht nur Entspannung sucht, sondern es auch gerne etwas actionreicher mag, kommt in St. Peter-Ording auch auf seine Kosten. Verlassen Sie Ihr 4-Sterne-Hotel und die Gemütlichkeit ihres Zimmers und gehen Sie doch zum Beispiel Kitebuggy fahren. Mit diesem dreirädrigen Gefährt düsen Sie den Strand entlang und werden dabei mit Hilfe eines Drachen, der über ihnen schwebt, nur vom Wind gezogen. Sicherlich ein Spaß für jeden, der es gerne schnell mag.
Oder Sie versuchen sich im Strandsegeln. Auch hier sind Sie meist auf drei Rädern unterwegs, doch diesmal ist ihr Antrieb ein Segel, das an ihrem Gefährt befestigt ist. In einem Schnupperkurs lernen Sie die Grundlagen dieser witzigen Sportart, bei der Sie unter Idealbedingungen eine Geschwindigkeit von bis zu 130 Stundenkilometern erreichen können.
Perfekte Verhältnisse herrschen am Strand von St. Peter-Ording natürlich auch für Surfer und Windsurfer. Lassen Sie sich von den Wellen (an)treiben.
Pferdeliebhaber können auch einen Ausritt in Erwägung ziehen und auf dem Rücken eines großen Vierbeiners im Schritt, Trab oder Galopp den Strand entlang reiten und dabei das Leben genießen.
Wer das Gefühl hat, er habe in St. Peter-Ording schon alles gesehen, kann auch die Umgebung erkunden. Mit einem Hotel im Norden der Ortschaft, zum Beispiel dem Zweite Heimat, können Sie die Nachbargemeinde Tümlauer-Koog sogar zu Fuß entlang des Wassers erreichen. Hier können Sie durch den Ort schlendern und den niedlichen Yachthafen besuchen.
Günstig ist die Lage im Norden von St. Peter-Ording aber auch, wenn sie etwas weiter weg möchten. Ob mit dem eigenen Auto oder mit Bussen, in der Umgebung gibt es viele sehenswerte Ziele. Fahren Sie doch zum Beispiel nach Westerhever und besuchen Sie das Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt: den Leuchtturm Westerhever. Wie aus dem Bilderbuch steht der weiß-rot gestreifte, 40 Meter hohe Leuchtturm umgeben von Salzwiesen. Sein Licht kann man bei guten Verhältnissen sogar noch auf Helgoland sehen.
Wenn Sie jetzt die Lust gepackt hat, St. Peter-Ording zu entdecken, zögern Sie nicht lange und suchen Sie sich ihr perfektes Angebot.